MEDPROE_CREATE_LAYER |
ON / OFF
Wird dieser Schalter auf ON gestellt, werden die MEDUSA-Layer ausgelesen und entsprechende Layer in Pro/Detail erzeugt. Die Layer haben dann den
Namen MED_LAY_<Layernummer>.
|
MEDPROE_READ_CLUMPS |
ON / OFF
Wird dieser Schalter auf ON gesetzt, werden die MEDUSA-Clumps
ausgelesen und entsprechende Pro/E Layer gebildet. Pro/E bietet keine Möglichkeit geschachtelte Gruppen aufzubauen, wohl aber
geschachtelte Layer. Diese Layerstruktur entspricht dann der
MEDUSA-Clump Struktur.
|
MEDPROE_DIMENSION |
GEO / DIM
Wird der Schalter auf GEO gesetzt, wird die gesamte
Bemaßung als reine Geometrie übertragen. Wird der Schalter auf
DIM gesetzt, wird die Bemaßung als Bemaßung übertragen,
sofern Pro/E über diesen Bemaßungstyp verfügt bzw. das
Maß in MEDUSA noch ein korrektes Maß ist. Alle anderen
Maße werden als Geometrie übertragen.
|
MEDPROE_COLORS |
ON / OFF
Wird dieser Schalter auf ON geschaltet, wird die MEDUSA-Penfarbe ausgelesen und entsprechend als Pro/E-Farbe angetragen.
|
MEDPROE_UNIT_SELECTION |
SOURCE / CURRENT
In der Schalterstellung SOURCE wird die Längeneinheit des
MEDUSA-Sheets als Pro/E-Längeneinheit für die Pro/E-Drawing
gesetzt. Bei abweichenden Längeneinheiten werden die
einheitenabhängigen Größen (wie z.B. drawing_text_height) aus der
Zeichnungsvoreinstellungsdatei für die Drawing entsprechend
angepaßt.
Dies gilt nur für neu erzeugte Drawings!
Die Schalterstellung CURRENT bedeutet, daß die aktuelle
Längeneinheit aus der Zeichnungsvoreinstellungsdatei verwendet wird unabhängig von der
Längeneinheit des MEDUSA-Sheets.
|
MEDCODE |
CODENUMMER
Der Befehl "medcode" setzt den MEDUSA
Codenummer für die Konvertierung fest.
medcode [1-10].
Der Default ist code 1
|
MEDPRECISION |
NACHKOMMASTELLEN
Der Befehl "precision" gibt die Anzahl der
Nachkommastellen in der Pro\E-Datei an.
|