Standardbohrungen sind Gewinde- oder Abstandsbohrungen mit einer einfachen Form.

1. Wählen Sie die Befehlsfolge Konstr Element > Erzeugen > Bohrung (Feature > Create > Hole) im

Menü TEIL (PART), oder klicken Sie auf Einfuegen > Bohrung (Insert > Hole).

2. Das Dialogfenster BOHRUNG (HOLE) wird geöffnet. Wählen Sie die Option Standard unter

Bohrungstyp (Hole Type).

3. Wählen Sie im Listenfeld Standardbohrung (Standard Hole) die gewünschte Gewindereihe aus (z.B.

UNC, UNF oder ISO).

4. Wählen Sie eine der folgenden zwei Optionen:

_ Tapped (Tapped) — Durchmesser auf der Grundlage eines Gewinde-Verbindungselements

vorschlagen und dabei die Standardtabellen verwenden. Hierbei wird ein nominaler Prozentsatz

für den Gewindekontakt vorausgesetzt. Verfügbare Optionen für die Bohrtiefe von

Gewindebohrungen: Durch Alle (Thru All) oder Variabel (Variable).

_ Abstand (Clearance) — Durchmesser auf der Grundlage eines Gewinde-Verbindungselements

vorschlagen und dabei die Standardtabellen verwenden. Hier wird vorausgesetzt, daß kein

Gewindekontakt vorliegt. Abstandsbohrungen werden standardmäßig mit der Option Durch Alle

(Thru All) erzeugt.

5. Wenn Sie ein Auswerferstiftloch definieren, wählen Sie die Einpaßart aus (z.B. maßgenaue Einpassung,

mittlere Einpassung oder lose Einpassung).

6. Wählen Sie im Listenfeld Schraubengroesse (Screw Size) die gewünschte Schraubengröße aus.

7. Wenn Sie Gewindebohrungen definieren, können Sie mit Gewinde hinzuf (Add Thread) eine Fläche

im Modell für das Außengewinde der Bohrung erzeugen.

8. Mit Senkbohren hinzuf (Add Counterbore) und/oder Kegelsenken hinzuf (Add Countersink) fügen

Sie diese KEs zu der zu drehenden Geometrie hinzu. Bei diesen Optionen müssen die entsprechenden

Felder im Abschnitt für graphische Bemaßungen ausgefüllt werden.

9. Geben Sie die Bemaßungen für die Bohrungsgeometrie im Abschnitt Bemaßungen (Dimensions) ein.

10.Wählen Sie die Referenzen und Bemaßungen für die Plazierung der Bohrung im Abschnitt Plazierung

(Placement).

11. Stellen Sie anhand der Notiz im Abschnitt Bohrungsnotiz-Vorschau (Hole Note Preview) sicher, daß

die Bohrung Ihren Anforderungen entspricht.

Bauteilmodellierung 29

Hinweis: Zum Ändern des Inhalts der Bohrungsnotiz (z.B. die Anzahl angezeigter Dezimalstellen)

stellen Sie die Bohrung fertig und klicken dann auf Einstellung > Notizen > Aendern (Setup > Notes

> Modify). Wählen Sie die Notiz aus, und bearbeiten Sie den Text. Diese Änderungen wirken sich

nicht auf die Geometrie aus, es sei denn, Sie regenerieren das Reil.

12. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit dem Häkchen im unteren linken Bereich des Dialogfensters

BOHRUNG (HOLE). Die Bohrung wird erzeugt.

_芮庾量淪?瓏~娠

In Bohrungsdiagrammen können Sie Durchmesser für eine bestimmte Verbindungselementgrößen

nachschauen. Mit der Konfigurationsdatei-Option ÜçäÉ|é~ê~ãÉíÉê|ÑáäÉ|é~íÜ können Sie auch

benutzerdefinierte Bohrungsdiagramme anlegen und in einem beliebigen Verzeichnis speichern.

Hinweis: Pro/ENGINEER umfaßt UNC-, UNF- und ISO-Bohrungsdiagramme. Diese Diagramme befinden

sich im Installationsverzeichnis. Nehmen Sie keine Änderungen an diesen Dateien vor.

Erzeugen Sie Bohrungsdiagramme als Textdateien, deren Einträge mit Leerzeichen voneinander getrennt

sind, und verwenden Sie für die Dateinamen die folgende Konvention:

????.hol

'????' entspricht hierbei einer Zeichenkette mit maximal vier Zeichen, die im Listenfeld Gewindeserie

(Thread Series) im Dialogfenster BOHRUNG (HOLE) aufgeführt wird (z.B. UNC) und ist

normalerweise die Gewindereihe für das Diagramm.

Bohrungsdiagramme umfassen die Hauptabschnitte TABLE_DATA und THREAD_DATA.

Abschnitt TABLE_DATA

Der Abschnitt TABLE_DATA enthält die folgenden Zeilen:

_ PROE_VERSION — Version, für die das Diagramm erzeugt wurde (beispielsweise 2000i2).

_ THREAD_SERIES — Der Name des Bohrungsdiagramms (entspricht normalerweise dem

Dateinamen).

_ THREAD_CLASS — Toleranzklasse für die das Bohrungsdiagramm; dieser Parameter wird in der

Gewindenotiz aufgeführt (beispielsweise 2b oder H).

_ TABLE_UNITS — Maßeinheiten für die das Bohrungsdiagramm (der Wert ist áåÅÜ oder ãÉíêáÅ).

_ DEPTH_RATIO — Verhältnis zwischen der Gewindetiefe und der Bohrtiefe (beispielsweise 1.25).

Wenn Sie die Gewindetiefe oder die Bohrtiefe im Dialogfenster BOHRUNG (HOLE) eingeben, wird

der jeweils fehlende Wert automatisch anhand dieses Verhältnisses berechnet. Die Bohrtiefe (Drill

Depth) entspricht der Gewindetiefe (Thread Depth) multipliziert mit dem Depth Ratio (Depth

Ratio).

Hinweis: Um das standardmäßige Verhältnis zwischen Gewinde- und Bohrtiefe zu übergehen, geben

Sie jeweils einen Wert für Bohrtiefe (Drill Depth) und Gewindetiefe (Thread Depth) im

Dialogfenster BOHRUNG (HOLE) ein. Für diese Werte gilt die folgenden Bedingung:

_ Die Bohrtiefe muß größer oder gleich der Gewindetiefe sein.

_ CALLOUT_FORMAT — Format der Gewindenotizen, die im Modell und in der Zeichnung erzeugt oder

angezeigt werden. An dieser Stelle kann einer Notiz kein Text hinzugefügt werden, die

Darstellungsweise des Notiztextes kann jedoch definiert werden.

Abschnitt THREAD_DATA

Der Abschnitt THREAD_DATA enthält eine Tabelle der zulässigen Werte für die Bohrungsparameter. Die

erste Zeile dieses Abschnitts enthält die Spaltenüberschriften, die nachfolgenden Zeilen jeweils einen

eindeutigen Datensatz. In der erste Spalte der Datensätze befinden sich die Werte für die Schraubengröße,

die gemäß des ausgewählten Standards im Listenfeld Schraubengroesse (Screw Size) im Dialogfenster

BOHRUNG (HOLE) aufgeführt werden. Die folgenden Spaltenüberschriften liegen vor:

Bauteilmodellierung 30

FASTENER_ID — Dieser Wert wird im Listenfeld Schraubengroesse (Screw Size) im Dialogfenster

BOHRUNG (HOLE) aufgeführt.

_ BASIC_DIAM — Durchmesser des Verbindungselements.

_ THREAD — Gewindegänge pro Inch; bei metrischen Einheiten: Steigung.

_ TAP_DR — Standardgröße für Bohrungen (als Buchstabe, Bruch, Nummer oder metrische Angabe).

_ TAP_DEC — Dezimalgröße des Gewindebohrers (Inch oder metrisch). Dieser Wert erscheint in der

Durchmesserliste im Bemaßungen-Bereich des Dialogfensters BOHRUNG (HOLE). (Siehe folgenden

Hinweis.)

_ PERCENT_THREAD — Prozentangabe für den tatsächlichen Gewindekontakt.

_ CLEAR_DR_CLOSE — Abstandsbohrung für geringe Abstände.

_ CLOSE_DEC — Dezimalgröße der Abstandsbohrung für geringe Abstände (Inch oder metrisch).

Dieser Wert erscheint in der Durchmesserliste im Bemaßungen-Bereich des Dialogfensters

BOHRUNG (HOLE). (Siehe folgenden Hinweis.)

_ CLEAR_DR_MED — Abstandsbohrung für mittlere Abstände.

_ MEDIUM_DEC — Dezimalgröße der Abstandsbohrung für mittlere Abstände (metrisch). Dieser Wert

erscheint in der Durchmesserliste im Bemaßungen-Bereich des Dialogfensters BOHRUNG (HOLE).

(Siehe folgenden Hinweis.)

_ CLEAR_DR_FREE — Abstandsbohrung für große Abstände.

_ FREE_DEC — Dezimalgröße der Abstandsbohrung für große Abstände (Inch oder metrisch). Dieser

Wert erscheint in der Durchmesserliste im Bemaßungen-Bereich des Dialogfensters BOHRUNG

(HOLE). (Siehe folgenden Hinweis.)

Die Zeilen müssen je einen Wert in den einzelnen Spalten aufweisen.

Falls Leerzeichen in einem Wert erforderlich sind, ersetzen Sie das Leerzeichen durch einen Bindestrich.

Die Schraubengröße 1.125 Inch (1 und 1/8 Inch) wird in der Tabelle THREAD_DATA als 1-1/8 angezeigt.

Hinweis: Für die Werte q^m|ab`, `ilpb|ab`, jbafrj|ab` und cobb|ab` kann der Wert nicht

über die Liste geändert werden, es sei denn, die Konfigurationsdatei-Option option

ÜçäÉ|Çá~ãÉíÉê|çîÉêêáÇÉ ist auf óÉë=gesetzt. Der Vorgabewert für diese Konfigurationsdatei-

Option ist åç. Um ein versehentliches Überschreiben der Systemeinstellung zu verhindern, nehmen Sie

die Option ÜçäÉ|Çá~ãÉíÉê|çîÉêêáÇÉ in eine config.sup-Datei auf.

c伍??蹟?d悚핀偃奬振å

Super-User und Systemadministratoren können das Erscheinungsbild der Gewindenotizen mit dem

Abschnitt Notiz-Vorschau (Note Preview) im Dialogfenster BOHRUNG (HOLE) festlegen. Das Format

der Gewindenotizen wird im Feld CALLOUT_FORMAT im Bohrungsdiagramm aufgeführt.

In Gewindenotizen werden die Werte aus dem Bohrungsdiagramm der entsprechenden Bohrung

zusammengestellt. Beim Anlegen einer Gewindenotiz sind die folgenden Regeln zu beachten:

_ Die einzelnen Parameter werden durch ein Kaufmannsund (&) eingeleitet.

_ Auf den Parameternamen folgt ein Leerzeichen.

Hinweis: Um einen Zwischenraum nach dem Parameternamen auf dem Bildschirm zu erzielen, nehmen

Sie zwei Leerzeichen in die Formatierung auf.

_ Zeilenumbrüche werden mit einem Schrägstrich (/) gekennzeichnet.

_ USASCII-Zeichen (erweitertes ASCII) werden mit Hilfe von Steuerzeichen erzielt, beispielsweise

<STRG-a>.

Ist die Bohrung Mitglied eines Muster, verwenden Sie den Parameter Pattern_No in der Gewindenotiz, um

die Anzahl der Musterbohrungen im Muster anzugeben.

Hinweis: Gewindenotizen können auch außerhalb des Dialogfensters BOHRUNG (HOLE) erzeugt

werden. Diese Notizen werden als 3D-Notizen mit den Bohrungs-KEs verknüpft.

Beispiel für eine UNC-Notiz

Die folgende Notiz soll angezeigt werden:

Geben Sie den folgenden Text in das Feld CALLOUT_FORMAT des Bohrungsdiagramms ein:

&Screw_size &Thread_Series - &Thread_Class TAP <CTRL-a>x<CTRL-b>

&Thread_depth / &Number_Size DRILL (&Diameter ) <CTRL-a>x<CTRL-b>

&Drill_Depth -- (&Pattern_No ) HOLE

Beispiel für eine metrische Kegelsenker-Notiz

Die folgende Notiz soll angezeigt werden:

Geben Sie den folgenden Text in das Feld CALLOUT_FORMAT des Bohrungsdiagramms ein:

&Diameter DRILL THRU, <CTRL-a>?<CTRL-b> - &Cbore_diameter x

&Cbore_angle <CTRL-a>?<CTRL-b> / &Metric_size x &Pitch PLUG TAP

<CTRL-a>x<CTRL-b> &Tap_Depth