CLASS MACHINE

CLASS USER
 
	CATEGORY TK-IE6-Settings
 
		CATEGORY Erweitert
 
			CATEGORY Browsing
				POLICY "Automatische Überprüfung auf Aktualisierungen von Internet Explorer"
; 
; 					Gibt an, dass im Web überprüft wird, ob eine neuere Version von Internet Explorer 
; 					verfügbar ist. Wenn Sie diese Einstellung auswählen, sucht Internet Explorer ungefähr 
; 					alle 30 Tage im Web nach einer neueren Version, benachrichtigt Sie, falls eine verfügbar 
; 					ist, und fragt an, ob Sie diese downloaden möchten.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN1
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME NoUpdateCheck
					VALUEON NUMERIC 0
					VALUEOFF NUMERIC 1
				END POLICY ;Automatische Überprüfung auf Aktualisierungen von Internet Explorer

				POLICY "Benachrichtigen, wenn Download beendet ist"
; 
; 					Gibt an, dass am Ende eines Dateidownloads die Nachricht angezeigt wird, dass der 
; 					Download abgeschlossen worden ist.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN2
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME NotifyDownloadComplete
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Benachrichtigen, wenn Download beendet ist

				POLICY "Bildschirmaufbau im Hintergrund auch unter Terminalserver erzwingen"
; 
; 					Gibt an, dass der Bildschirmaufbau im Hintergrund auch beim Ausführen von Terminalserver 
; 					erzwungen werden soll. Auf diese Weise wird das Blinken beim Bildschirmaufbau unterdrückt, 
; 					das Internet Explorer normalerweise in einer Terminalserverumgebung erzeugt. Die 
; 					Auswahl dieser Option führt jedoch zu erheblichen Leistungsverlusten.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN3
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Force Offscreen Composition"
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Bildschirmaufbau im Hintergrund auch unter Terminalserver erzwingen

				POLICY "Browsererweieterungen von Drittanbietern aktivieren"
; 
; 					Gibt an, dass Sie die für die Verwendung mit Internet Explorer installierten Features 
; 					deaktivieren möchten, die von anderen Herstellern als Microsoft erstellt wurden.
; 					Wenn bei der Arbeit mit Internet Explorer unlösbare Probleme auftreten, können Sie 
; 					diese Option verwenden, um zu überprüfen, ob die Features eines Drittanbieters das 
; 					Problem verursachen. Dazu müssen Sie das Feature nicht deinstallieren. Wenn Sie 
; 					die Option aktivieren bzw. deaktivieren, müssen Sie stets Internet explorer neu 
; 					starten.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN4
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Enable Browser Extensions"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Browsererweieterungen von Drittanbietern aktivieren

				POLICY "Die Schaltfläche 'Wechseln zu' in der Adressleiste anzeigen"
; 
; 					Gibt an, dass die Schaltfläche Aktualisieren neben der Adressleiste angezeigt wird. 
; 					Wenn die Schaltfläche Aktualisieren angezeigt wird, können Sie eine Adresse in der 
; 					Adressleiste eingeben und dann auf Aktualisieren klicken, um zu dieser Seite zu 
; 					wechseln. Unabhängig davon, ob die Schaltfläche Aktualisieren angezeigt wird oder 
; 					nicht, können Sie nach dem Eingeben der Adresse immer auf die EINGABETASTE drücken, 
; 					um zu dieser Webseite zu wechseln.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN5
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME ShowGoButton
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Die Schaltfläche 'Wechseln zu' in der Adressleiste anzeigen

				POLICY "Installation bei Bedarf aktivieren (andere)"
; 
; 					Gibt an, dass Webkomponenten automatisch gedownloadet und installiert werden, wenn 
; 					eine Webseite diese benötigt, um eine Seite richtig anzuzeigen oder eine bestimmte 
; 					Aufgabe auszuführen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN6
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME NoWebJITSetup
					VALUEON NUMERIC 0
					VALUEOFF NUMERIC 1
				END POLICY ;Installation bei Bedarf aktivieren (andere)

				POLICY "Installation bei Bedarf aktivieren (Internet Explorer)"
; 
; 					Gibt an, dass Internet Explorer-Komponenten automatisch gedownloadet und installiert 
; 					werden, wenn eine Webseite diese benötigt, um eine Seite richtig anzuzeigen oder 
; 					eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN7
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME NoJITSetup
					VALUEON NUMERIC 0
					VALUEOFF NUMERIC 1
				END POLICY ;Installation bei Bedarf aktivieren (Internet Explorer)

				POLICY "Kurze HTTP-Fehlermeldungen anzeigen"
; 
; 					Gibt an, ob eine detaillierte Beschreibung mit Hinweisen zum Korrigieren des Problems 
; 					bereitgestellt wird, wenn ein Problem beim Verbinden zum Server besteht. Wenn Sie 
; 					dieses Kontrollkästchen deaktivieren, sehen Sie nur den Fehlercode und den Namen 
; 					des Fehlers.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN8
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Friendly http errors"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Kurze HTTP-Fehlermeldungen anzeigen

				POLICY "Links unterstreichen"
; 
; 					Gibt an, wie Links auf Webseiten unterstrichen werden. Wählen Sie eine der folgenden 
; 					Einstellungen:
; 					Klicken Sie auf Immer, um alle Links zu unterstreichen.
; 					Klicken Sie auf Niemals, um Links nicht zu unterstreichen.
; 					Klicken Sie auf Beim darauf zeigen, um Links zu unterstreichen, wenn der Mauszeiger 
; 					darüber positioniert ist.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN9
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
 
					PART "Links Unterstreichen" DROPDOWNLIST
						KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
						VALUENAME "Anchor Underline"
						ITEMLIST
							NAME Immer VALUE yes DEFAULT 
							NAME Niemals VALUE no
							NAME "Beim drauf zeigen" VALUE hover
						END ITEMLIST
					END PART ;Links Unterstreichen
				END POLICY ;Links unterstreichen

				POLICY "Menü für persönliche Favoriten aktivieren"
; 
; 					Verwaltet Ihre Favoritenliste für schnellen Zugriff, indem Links, die Sie in der 
; 					letzten Zeit nicht mehr besucht haben, ausgeblendet werden, die anderen Links jedoch 
; 					weiterhin angezeigt werden. Sie können die ausgeblendeten Links anzeigen, indem 
; 					Sie unten im Menü Favoriten auf den Pfeil nach unten klicken.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN10
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME FavIntelliMenus
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Menü für persönliche Favoriten aktivieren

				POLICY "Nicht verwendete Ordner im Verlauf un in Favoriten schliessen"
; 
; 					Gibt an, dass alle zuvor geöffneten Ordner in der Liste geschlossen werden, wenn 
; 					Sie über die Schaltflächen Favoriten oder Verlauf oder über das Fenster Favoriten 
; 					verwalten einen Ordner öffnen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN11
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME NscSingleExpand
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Nicht verwendete Ordner im Verlauf un in Favoriten schliessen

				POLICY "Optimierten Bildlauf verwenden"
; 
; 					Gibt an, ob ein spezieller Bildlauftyp verwendet wird, um Inhalte in einer zuvor 
; 					definierten Geschwindigkeit anzuzeigen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN12
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME SmoothScroll
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Optimierten Bildlauf verwenden

				POLICY "Ordneransich für FTP Sites aktivieren"
; 
; 					Legt fest, dass FTP-Sites in der Ordneransicht angezeigt werden, wobei die Sites 
; 					ähnlich wie Ordner in Windows Explorer dargestellt werden. Dieses Feature kann bei 
; 					einigen Typen von Proxyverbindungen nicht verwendet werden. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen 
; 					deaktivieren, werden die Elemente der FTP-Site in einem HTML-basierten Layout angezeigt.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN13
					#endif
					KEYNAME Software\Microsoft\Ftp
					VALUENAME "Use Web Based FTP"
					VALUEON no
					VALUEOFF yes
				END POLICY ;Ordneransich für FTP Sites aktivieren

				POLICY "Passives FTP verwenden (für Firewall und DSL-Modem-Kompatibilität verwenden)"
; 
; 					Gibt an, dass der passive FTP-Transfermodus verwendet wird. Bei dem Transfermodus 
; 					ist es nicht erforderlich, dass der lokale Computer (Ihr Computer) seine IP-Adresse 
; 					kennt. Einige Netzwerkverbindungen können nur dann aufgebaut werden, wenn der passive 
; 					Transfermodus aktiviert ist, andere erfordern, dass dieser Modus deaktiviert ist 
; 					Über dieses Feature können Sie den Modus auswählen, der mit Ihren Netzwerkeinstellungen 
; 					kompatibel ist. Die meisten Netzwerkkonfigurationen unterstützen beide Modi. Der 
; 					passive FTP-Transfermodus gilt als sicherer.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN14
					#endif
					KEYNAME Software\Microsoft\Ftp
					VALUENAME "Use PASV"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Passives FTP verwenden (für Firewall und DSL-Modem-Kompatibilität verwenden)

				POLICY "Seitenübergänge aktivieren"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer beim Wechseln von einer Webseite zu einer anderen 
; 					die Seite ausblendet, die Sie verlassen, und die Seite einblendet, zu der Sie wechseln.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN15
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME Page_Transitions
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Seitenübergänge aktivieren

				POLICY "Skriptdebugging deaktivieren"
; 
; 					Gibt an, dass Sie den Skriptdebugger deaktivieren möchten, wenn ein solcher installiert 
; 					ist. Skriptdebugger werden bei der Entwicklung von Websites verwendet, um Programme 
; 					und Skripts auf den Webseiten zu testen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN16
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Disable Script Debugger"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Skriptdebugging deaktivieren

				POLICY "Skriptfehler anzeigen"
; 
; 					Gibt an, ob die aktuellen Skriptfehler angezeigt werden, wenn eine Seite durch Probleme 
; 					bei der Skriptausführung nicht richtig angezeigt wird. Dieses Feature ist standardmäßig 
; 					deaktiviert, jedoch für Entwickler sehr nützlich, um Webseiten zu testen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN17
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Error Dlg Displayed On Every Error"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Skriptfehler anzeigen

				POLICY "URLs immer als UTF-8 senden"
; 
; 					Gibt an, ob UTF-8 verwendet wird. Dies ist ein Standard, der Zeichen definiert, 
; 					sodass diese in jeder Sprache lesbar sind. Dies ermöglicht Ihnen den Austausch von 
; 					Internetadressen (URLs), die Zeichen aus einer beliebigen Sprache enthalten.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN18
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME UrlEncoding
					VALUEON NUMERIC 0
					VALUEOFF NUMERIC 1
				END POLICY ;URLs immer als UTF-8 senden

				POLICY "URLs in Kurzform anzeigen"
; 
; 					Gibt an, ob Sie in der Statusleiste die kurzen Anzeigenamen einer Seite anzeigen 
; 					möchten. Die Statusleiste zeigt den Namen der aktuellen Webseite, eines beliebigen 
; 					Links, Bildes oder Objektes an, wenn Sie den Mauszeiger darüber positionieren. 
; 					Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, zeigt Internet Explorer die vollständige 
; 					Internetadresse (URL) an.
; 					Wenn Sie beispielsweise den Mauszeiger über einem Link zur Microsoft-Startseite 
; 					positionieren, wird der Anzeigename als Verknüpfung zu www.telekurs.com angezeigt. 
; 					Die vollständige Adresse der Microsoft-Startseite wird als http://www.telekurs.com 
; 					angezeigt.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN19
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer"
					VALUENAME Show_FullURL
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;URLs in Kurzform anzeigen

				POLICY "Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen"
; 
; 					Gibt an, dass, wenn Sie in einem Programm mit Internet-Funktionalität wie Outlook 
; 					Express auf einen Hyperlink ins Internet klicken und bereits eine Instanz von Internet 
; 					Explorer geöffnet ist, die Webseite in dieser Instanz von Internet Explorer geöffnet 
; 					wird statt in einem neuen Internet Explorer-Fenster.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN20
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME AllowWindowReuse
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Verknüpfungen im gleichen Fenster öffnen

				POLICY "Verwenden von Autovervollständigen"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer die Einträge auf Basis der zuvor verwendeten Einträge 
; 					vervollständigen soll, wenn Sie die Webadressen in der Adressleiste eingeben. 
; 					Wenn Sie z. B. mit dem Eingeben von http://www.home.telek beginnen und Sie http://www.home.telekurs.com 
; 					bereits zuvor besucht haben, schlägt AutoVervollständigen http://www.home.telekurs 
; 					vor. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, um die anderen Übereinstimmungen anzuzeigen. 
; 					Nachdem Sie die Eingabe einer Webadresse beendet haben oder wenn AutoVervollständigen 
; 					eine Übereinstimmung findet, klicken Sie auf die Schaltfläche Wechseln zu.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN21
					#endif
					KEYNAME Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\AutoComplete
					VALUENAME "Append Completion"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Verwenden von Autovervollständigen

				POLICY "Visuelle Stile auf Schaltflächen und Steuerelementen in Webseiten aktivieren"
; 
; 					Gibt an, dass die Steuerelemente in Webseiten die Windows-Anzeigeeinstellungen verwenden 
; 					sollen. Weitere Informationen zu Windows-Anzeigeeinstellungen finden Sie in der 
; 					Windows-Hilfe.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN22
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME UseThemes
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Visuelle Stile auf Schaltflächen und Steuerelementen in Webseiten aktivieren

				POLICY "Zeitplan zur Synchronisierung von Offlineobjekten aktivieren"
; 
; 					Gibt an, dass eine automatische Aktualisierung von Offlineobjekten gemäß des Zeitplanes 
; 					bzw. der Zeitpläne gestattet wird, den bzw. die Sie für diese Objekte festgelegt 
; 					haben.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN23
					#endif
					KEYNAME Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Webcheck
					VALUENAME NoScheduledUpdates
					VALUEON NUMERIC 0
					VALUEOFF NUMERIC 1
				END POLICY ;Zeitplan zur Synchronisierung von Offlineobjekten aktivieren

			END CATEGORY ;Browsing
 
			CATEGORY Drucken
				POLICY "Hintergrundfarben und -bilder drucken"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer beim Drucken einer Webseite auch Hintergrundfarben 
; 					und Bilder druckt. Das Aktivieren dieses Kontrollkästchens kann die Druckgeschwindigkeit 
; 					verlangsamen und die Druckqualität vermindern, abhängig von der Leistungsfähigkeit 
; 					Ihres Druckers.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN24
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME Print_Background
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Hintergrundfarben und -bilder drucken

			END CATEGORY ;Drucken
 
			CATEGORY Eingabehilfen
				POLICY "Immer alternativen Text für Bilder anzeigen"
; 
; 					Gibt an, ob die Bildgröße so erweitert werden soll, dass sie den gesamten alternativen 
; 					Text aufnehmen kann, wenn das Kontrollkästchen Bilder anzeigen aktiviert ist.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN25
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Expand Alt Text"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Immer alternativen Text für Bilder anzeigen

				POLICY "Systemanzeiger mit Fokus-/Markierungsänderungen verschieben"
; 
; 					Gibt an, ob der Systemzeiger verschoben wird, wenn sich der Fokus oder die Auswahl 
; 					ändert. Einige Zugriffshilfen, wie beispielsweise Bildschirmleser oder Bildschirmvergrößerer, 
; 					verwenden den Systemzeiger um festzulegen, welcher Bereich des Bildschirms gelesen 
; 					oder vergrößert werden soll.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN26
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Move System Caret"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Systemanzeiger mit Fokus-/Markierungsänderungen verschieben

			END CATEGORY ;Eingabehilfen
 
			CATEGORY "Einstellungen für HTTP 1.1"
				POLICY "HTTP 1.1 über Proxyverbindungen verwenden"
; 
; 					Gibt an, ob beim Herstellen einer Verbindung mit Websites über einen Proxyserver 
; 					versucht werden soll, das Protokoll HTTP 1.1 zu verwenden. Viele Websites verwenden 
; 					noch HTTP 1.0. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, eine Verbindung mit einigen 
; 					Websites herzustellen, können Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN27
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME ProxyHttp1.1
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;HTTP 1.1 über Proxyverbindungen verwenden

				POLICY "HTTP 1.1 verwenden"
; 
; 					Gibt an, ob beim Herstellen einer Verbindung mit Websites über einen Proxyserver 
; 					versucht werden soll, das Protokoll HTTP 1.1 zu verwenden. Viele Websites verwenden 
; 					noch HTTP 1.0. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, eine Verbindung mit einigen 
; 					Websites herzustellen, können Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN28
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME EnableHttp1_1
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;HTTP 1.1 verwenden

			END CATEGORY ;Einstellungen für HTTP 1.1
 
			CATEGORY "Microsoft VM"
				POLICY "Java JIT-Compiler aktiviert"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer alle Java-Applets automatisch unter Verwendung seines 
; 					internen Microsoft VM-Compilers erstellt. Wenn Sie beispielsweise eine Website besuchen, 
; 					die Java-Applets verwendet, werden diese von Internet Explorer automatisch erstellt 
; 					und ausgeführt, unabhängig von dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN29
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Java VM"
					VALUENAME EnableJIT
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Java JIT-Compiler aktiviert

				POLICY "JAVA -Konsole aktiviert"
; 
; 					Gibt an, ob die Java-Konsole verwendet wird. Dieses Feature hilft Entwicklern von 
; 					Websites beim Testen von Java-Programmen und Applets. Wenn Sie diese Einstellung 
; 					ändern, müssen Sie den Computer neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN30
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Java VM"
					VALUENAME EnableJavaConsole
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;JAVA -Konsole aktiviert

				POLICY "JAVA-Protokollierung aktiviert"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer ein Protokoll über sämtliche Java-Programmaktivitäten 
; 					erstellt. Dies ist nützlich für Sicherheit und Problembehandlung.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN31
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Java VM"
					VALUENAME EnableLogging
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;JAVA-Protokollierung aktiviert

			END CATEGORY ;Microsoft VM
 
			CATEGORY Multimedia
				POLICY "Animationen in Webseiten wiedergeben"
; 
; 					Gibt an, ob beim Anzeigen von Seiten Animationen wiedergegeben werden können.
; 					Seiten, die Animationen enthalten, werden manchmal sehr langsam angezeigt. Wenn 
; 					Sie Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen 
; 					deaktiviert ist.
; 					Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie dennoch eine einzelne Animation 
; 					wiedergeben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das die Animation repräsentierende 
; 					Symbol und dann auf Bild anzeigen klicken.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN32
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME Play_Animations
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Animationen in Webseiten wiedergeben

				POLICY "Automatische Bildgrössenanpassung aktivieren"
; 
; 					Gibt an, dass Internet Explorer große Bilder automatisch verkleinert, damit diese 
; 					in das Browserfenster passen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN33
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Enable AutoImageResize"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Automatische Bildgrössenanpassung aktivieren

				POLICY "Bilder anzeigen"
; 
; 					Gibt an, ob grafische Bilder beim Anzeigen von Seiten eingeschlossen werden sollen.
; 					Gelegentlich werden Seiten, die mehrere grafische Bilder enthalten, sehr langsam 
; 					angezeigt. Wenn Sie Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass 
; 					dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist.
; 					Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie dennoch ein einzelnes Bild 
; 					anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das die Grafik repräsentierende 
; 					Symbol und dann auf Bild anzeigen klicken.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN34
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Display Inline Images"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Bilder anzeigen

				POLICY "Bildsymbolleiste aktivieren"
; 
; 					Gibt an, dass Sie die Bildsymbolleiste in Internet Explorer aktivieren möchten. 
; 					Mit der Bildsymbolleiste können Sie Bilder, die Sie im Internet finden, ganz einfach 
; 					speichern, drucken oder per E-Mail versenden.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN35
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME Enable_MyPics_Hoverbar
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Bildsymbolleiste aktivieren

				POLICY "Keine Onlienmedieninhalte in der Medienleiste anzeigen"
; 
; 
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Media"
					VALUENAME SuppressOnlineContent
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Keine Onlienmedieninhalte in der Medienleiste anzeigen

				POLICY "Optimierten Bildlauf verwenden"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer Bilder optimiert, damit diese bei der Anzeige weniger 
; 					verzerrt erscheinen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN36
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer"
					VALUENAME SmartDithering
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Optimierten Bildlauf verwenden

				POLICY "Platzhalter für den Bilderdownload anzeigen"
; 
; 					Gibt an, ob anstelle von grafischen Bildern Platzhalter zu sehen sind, während die 
; 					Bilder gedownloadet werden. Dies ermöglicht es, Seitenelemente auf die Weise zu 
; 					positionieren, wie sie angezeigt werden, wenn die Bilder vollständig gedownloadet 
; 					worden sind.
; 					Diese Option wird ignoriert, wenn das Kontrollkästchen Bilder anzeigen deaktiviert 
; 					ist.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN37
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Show image placeholders"
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Platzhalter für den Bilderdownload anzeigen

				POLICY "Sound in Webseiten wiedergeben"
; 
; 					Gibt an, ob Musik und andere Sounds wiedergegeben werden.
; 					Manchmal werden Seiten, die Audioclips enthalten, sehr langsam angezeigt. Wenn Sie 
; 					Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen 
; 					deaktiviert ist.
; 					Wenn RealNetworks RealAudio installiert ist oder ein Video abgespielt wird, werden 
; 					einige Sounds möglicherweise auch dann wiedergegeben, wenn Sie dieses Kontrollkästchen 
; 					deaktivieren.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN38
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME Play_Background_Sounds
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Sound in Webseiten wiedergeben

				POLICY "Videos in Webseiten wiedergeben"
; 
; 					Gibt an, ob Videoclips wiedergegeben werden, wenn Seiten angezeigt werden.
; 					Manchmal werden Seiten, die Videoclips enthalten, sehr langsam angezeigt. Wenn Sie 
; 					Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen 
; 					deaktiviert ist.
; 					Wenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie dennoch ein einzelnes Video 
; 					wiedergeben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das Video und 
; 					dann auf Bild anzeigen klicken.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN39
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
					VALUENAME "Display Inline Videos"
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Videos in Webseiten wiedergeben

			END CATEGORY ;Multimedia
 
			CATEGORY Sicherheit
				POLICY "Auf zurückgezogene Serverzertifikate überprüfen"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer das Zertifikat einer Internetsite daraufhin überprüfen 
; 					soll, ob es widerrufen wurde, bevor dieses vom Programm als gültig akzeptiert wird.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN40
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME CertificateRevocation
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Auf zurückgezogene Serverzertifikate überprüfen

				POLICY "Auf zurückgezogene Zertifikate von Herausgebern überprüfen"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer das Zertifikat eines Softwareherausgebers daraufhin 
; 					überprüft, ob es widerrufen wurde, bevor dieses vom Programm als gültig akzeptiert 
; 					wird.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN41
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WinTrust\Trust Providers\Software Publishing"
					VALUENAME State
					VALUEON NUMERIC 146432
					VALUEOFF NUMERIC 146944
				END POLICY ;Auf zurückgezogene Zertifikate von Herausgebern überprüfen

				POLICY "Bei ungültigen Sitezertifikaten warnen"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer Sie warnen soll, wenn die Adresse (der URL) im Sicherheitszertifikat 
; 					einer Internetsite nicht gültig ist.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN42
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME WarnonBadCertRecving
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Bei ungültigen Sitezertifikaten warnen

				POLICY "Beim Wechsel zwischen sicherem und nicht sicherem Modus warnen"
; 
; 					Gibt an, ob Internet Explorer Sie warnen soll, wenn Sie zwischen sicheren und unsicheren 
; 					Sites wechseln.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN43
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME WarnonZoneCrossing
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Beim Wechsel zwischen sicherem und nicht sicherem Modus warnen

				POLICY "Integrierte Windows-Authentifizierung aktivieren"
; 
; 					Gibt an, dass Sie die Integrierte Windows-Authentifizierung aktivieren möchten
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN44
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME EnableNegotiate
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Integrierte Windows-Authentifizierung aktivieren

				POLICY "Leeren des Ordners 'Temporary Internet Files'"
; 
; 					Gibt an, ob der Ordner Temporäre Internetdateien gelöscht wird, wenn Sie den Browser 
; 					schließen.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN45
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Cache"
					VALUENAME Persistent
					VALUEON NUMERIC 0
					VALUEOFF NUMERIC 1
				END POLICY ;Leeren des Ordners 'Temporary Internet Files'

				POLICY "Profil-Assistent aktivieren"
; 
; 					Gibt an, ob die Anforderung von Informationen aus dem Profil-Assistenten durch Websites 
; 					akzeptiert wird. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, werden keine Informationen 
; 					aus dem Profil-Assistenten bereitgestellt, und Sie werden nicht zum Bereitstellen 
; 					von Informationen aufgefordert.
; 					Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden Sie, wenn eine Website Informationen 
; 					aus dem Profil-Assistenten anfordert, zu der Entscheidung aufgefordert, welche Informationen 
; 					freigegeben werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie außerdem auswählen, dass diese 
; 					Informationen künftig ohne Eingabeaufforderung für diese Website freigegeben werden. 
; 					
; 					
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN46
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Security\P3Global"
					VALUENAME Enabled
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Profil-Assistent aktivieren

				POLICY "Signaturen von übertragenen Programmen überprüfen"
; 
; 					Gibt an, dass Internet Explorer die Identität gedownloadeter Programme überprüft. 
; 					Beim Download von Programmen wird ein Dialogfeld mit den Informationen anzeigt, 
; 					die Internet Explorer während der Überprüfung findet.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN47
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Download"
					VALUENAME CheckExeSignatures
					VALUEON yes
					VALUEOFF no
				END POLICY ;Signaturen von übertragenen Programmen überprüfen

				POLICY "SSL 2.0 + SSL 3.0 + TLS 1.0"
; 
; 					Gibt an, ob Sie sichere Informationen über SSL2,SSL3 (Secure Sockets Layer Level) 
; 					oder TLS1.0, das Standardprotokoll für sichere Übertragungen, senden und empfangen 
; 					möchten. Viele sichere Websites unterstützen dieses Protokolle.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN48
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
 
					PART "Sicherheitsprotokolle" DROPDOWNLIST
						KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
						VALUENAME SecureProtocols
						ITEMLIST
							NAME "SSL 2.0" VALUE NUMERIC  8 
							NAME "SSL 3.0" VALUE NUMERIC  32 
							NAME "TLS 1.0" VALUE NUMERIC  128 
							NAME "SSL 2.0 & SSL 3.0" VALUE NUMERIC  40 
							NAME "SSL 2.0 & TLS 1.0" VALUE NUMERIC  136 
							NAME "SSL 3.0 & TLS 1.0" VALUE NUMERIC  160 
							NAME "Alle Protokolle wählen" VALUE NUMERIC  168 
						END ITEMLIST
					END PART ;Sicherheitsprotokolle
				END POLICY ;SSL 2.0 + SSL 3.0 + TLS 1.0

				POLICY "Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern"
; 
; 					Gibt an, ob sichere Informationen in dem Ordner für temporäre Internetdateien gespeichert 
; 					werden. Die ist nützlich, wenn Sie Internet Explorer von einem freigegebenen Computer 
; 					aus verwenden und nicht möchten, dass andere Personen Zugriff auf Ihre sicheren 
; 					Informationen haben. Beispielsweise könnten alle Informationen, die Sie mit sicheren 
; 					(https-) Websites austauschen, wie Kennwörter oder Kreditkarteninformationen, in 
; 					diesem Ordner gespeichert. Diese Informationen können verschlüsselt werden, um ein 
; 					unberechtigtes Anzeigen zu verhindern.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN49
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME DisableCachingOfSSLPages
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern

				POLICY "Warnen, falls Formulardaten umgelenkt werden"
; 
; 					Gibt an, ob Sie gewarnt werden, wenn Sie Informationen in ein webbasiertes Formular 
; 					eingeben, die Informationen jedoch an eine andere Website als der aktuell angezeigten 
; 					gesendet werden.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN50
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings"
					VALUENAME WarnOnPostRedirect
					VALUEON NUMERIC 1
					VALUEOFF NUMERIC 0
				END POLICY ;Warnen, falls Formulardaten umgelenkt werden

			END CATEGORY ;Sicherheit
 
			CATEGORY "Suchen in Adressleiste"
				POLICY "Suchen in Adressleiste"
; 
; 					Zur wahrscheinlichsten Site wechseln:
; 					Gibt an, dass Ihnen beim Suchen nach Websites aus der Adressleiste diejenige Webseite 
; 					angezeigt wird, die mit größter Wahrscheinlichkeit dem entspricht, was Sie suchen. 
; 					
; 					
; 					Nicht in Adressleiste suchen:
; 					Gibt an, dass die Adressleiste nicht für Suchvorgänge verwendet werden soll. Dennoch 
; 					können Sie in der Suchleiste eine Suche durchführen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste 
; 					auf die Schaltfläche Suchen.
; 					
; 					
; 					Ergebnisse im Hauptfenster anzeige:
; 					Gibt an, dass Ihnen beim Suchen nach Websites von der Adressleiste aus die Liste 
; 					der Suchergebnisse im Hauptfenster angezeigt wird.
; 					
; 					Ergebnisse anzeigen und zur wahrscheinlichsten Site wechseln:
; 					Gibt an, dass beim Suchen nach Websites aus der Adressleiste diejenige Webseite 
; 					angezeigt wird, die mit größter Wahrscheinlichkeit dem entspricht, was Sie suchen. 
; 					Links zu anderen Websites, die in Frage kommen, werden in der Suchleiste angezeigt.
; 
					#if version >= 3
					EXPLAIN !!EXPLAIN51
					#endif
					KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
 
					PART "Suchen in der Adressleiste" DROPDOWNLIST
						KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"
						VALUENAME AutoSearch
						ITEMLIST
							NAME "Zur wahrscheinlichsten Site wechseln" VALUE NUMERIC  5 
							NAME "Nicht in der Adressleiste suchen" VALUE NUMERIC  0 
							NAME "Ergebnisse im Hauptfenster anzeigen" VALUE NUMERIC  4 
							NAME "Ergebnisse anzeigen und zur wahrscheinlichsten Site wechseln" VALUE NUMERIC  6 
						END ITEMLIST
					END PART ;Suchen in der Adressleiste
				END POLICY ;Suchen in Adressleiste

			END CATEGORY ;Suchen in Adressleiste
		END CATEGORY ;Erweitert
	END CATEGORY ;TK-IE6-Settings
[Strings]
EXPLAIN1 = "Gibt an, dass im Web überprüft wird, ob eine neuere Version von Internet Explorer verfügbar ist. Wenn Sie diese Einstellung auswählen, sucht Internet Explorer ungefähr alle 30 Tage im Web nach einer neueren Version, benachrichtigt Sie, falls eine verfügbar ist, und fragt an, ob Sie diese downloaden möchten.
EXPLAIN2 = "Gibt an, dass am Ende eines Dateidownloads die Nachricht angezeigt wird, dass der Download abgeschlossen worden ist.
EXPLAIN3 = "Gibt an, dass der Bildschirmaufbau im Hintergrund auch beim Ausführen von Terminalserver erzwungen werden soll. Auf diese Weise wird das Blinken beim Bildschirmaufbau unterdrückt, das Internet Explorer normalerweise in einer Terminalserverumgebung erzeugt. Die Auswahl dieser Option führt jedoch zu erheblichen Leistungsverlusten.
EXPLAIN4 = "Gibt an, dass Sie die für die Verwendung mit Internet Explorer installierten Features deaktivieren möchten, die von anderen Herstellern als Microsoft erstellt wurden.\nWenn bei der Arbeit mit Internet Explorer unlösbare Probleme auftreten, können Sie diese Option verwenden, um zu überprüfen, ob die Features eines Drittanbieters das Problem verursachen. Dazu müssen Sie das Feature nicht deinstallieren. Wenn Sie die Option aktivieren bzw. deaktivieren, müssen Sie stets Internet explorer neu starten.
EXPLAIN5 = "Gibt an, dass die Schaltfläche Aktualisieren neben der Adressleiste angezeigt wird. Wenn die Schaltfläche Aktualisieren angezeigt wird, können Sie eine Adresse in der Adressleiste eingeben und dann auf Aktualisieren klicken, um zu dieser Seite zu wechseln. Unabhängig davon, ob die Schaltfläche Aktualisieren angezeigt wird oder nicht, können Sie nach dem Eingeben der Adresse immer auf die EINGABETASTE drücken, um zu dieser Webseite zu wechseln.
EXPLAIN6 = "Gibt an, dass Webkomponenten automatisch gedownloadet und installiert werden, wenn eine Webseite diese benötigt, um eine Seite richtig anzuzeigen oder eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
EXPLAIN7 = "Gibt an, dass Internet Explorer-Komponenten automatisch gedownloadet und installiert werden, wenn eine Webseite diese benötigt, um eine Seite richtig anzuzeigen oder eine bestimmte Aufgabe auszuführen.
EXPLAIN8 = "Gibt an, ob eine detaillierte Beschreibung mit Hinweisen zum Korrigieren des Problems bereitgestellt wird, wenn ein Problem beim Verbinden zum Server besteht. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, sehen Sie nur den Fehlercode und den Namen des Fehlers.
EXPLAIN9 = "Gibt an, wie Links auf Webseiten unterstrichen werden. Wählen Sie eine der folgenden Einstellungen:\nKlicken Sie auf Immer, um alle Links zu unterstreichen.\nKlicken Sie auf Niemals, um Links nicht zu unterstreichen.\nKlicken Sie auf Beim darauf zeigen, um Links zu unterstreichen, wenn der Mauszeiger darüber positioniert ist.
EXPLAIN10 = "Verwaltet Ihre Favoritenliste für schnellen Zugriff, indem Links, die Sie in der letzten Zeit nicht mehr besucht haben, ausgeblendet werden, die anderen Links jedoch weiterhin angezeigt werden. Sie können die ausgeblendeten Links anzeigen, indem Sie unten im Menü Favoriten auf den Pfeil nach unten klicken.
EXPLAIN11 = "Gibt an, dass alle zuvor geöffneten Ordner in der Liste geschlossen werden, wenn Sie über die Schaltflächen Favoriten oder Verlauf oder über das Fenster Favoriten verwalten einen Ordner öffnen.
EXPLAIN12 = "Gibt an, ob ein spezieller Bildlauftyp verwendet wird, um Inhalte in einer zuvor definierten Geschwindigkeit anzuzeigen.
EXPLAIN13 = "Legt fest, dass FTP-Sites in der Ordneransicht angezeigt werden, wobei die Sites ähnlich wie Ordner in Windows Explorer dargestellt werden. Dieses Feature kann bei einigen Typen von Proxyverbindungen nicht verwendet werden. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, werden die Elemente der FTP-Site in einem HTML-basierten Layout angezeigt.
EXPLAIN14 = "Gibt an, dass der passive FTP-Transfermodus verwendet wird. Bei dem Transfermodus ist es nicht erforderlich, dass der lokale Computer (Ihr Computer) seine IP-Adresse kennt. Einige Netzwerkverbindungen können nur dann aufgebaut werden, wenn der passive Transfermodus aktiviert ist, andere erfordern, dass dieser Modus deaktiviert ist Über dieses Feature können Sie den Modus auswählen, der mit Ihren Netzwerkeinstellungen kompatibel ist. Die meisten Netzwerkkonfigurationen unterstützen beide Modi. Der passive FTP-Transfermodus gilt als sicherer.
EXPLAIN15 = "Gibt an, ob Internet Explorer beim Wechseln von einer Webseite zu einer anderen die Seite ausblendet, die Sie verlassen, und die Seite einblendet, zu der Sie wechseln.
EXPLAIN16 = "Gibt an, dass Sie den Skriptdebugger deaktivieren möchten, wenn ein solcher installiert ist. Skriptdebugger werden bei der Entwicklung von Websites verwendet, um Programme und Skripts auf den Webseiten zu testen.
EXPLAIN17 = "Gibt an, ob die aktuellen Skriptfehler angezeigt werden, wenn eine Seite durch Probleme bei der Skriptausführung nicht richtig angezeigt wird. Dieses Feature ist standardmäßig deaktiviert, jedoch für Entwickler sehr nützlich, um Webseiten zu testen.
EXPLAIN18 = "Gibt an, ob UTF-8 verwendet wird. Dies ist ein Standard, der Zeichen definiert, sodass diese in jeder Sprache lesbar sind. Dies ermöglicht Ihnen den Austausch von Internetadressen (URLs), die Zeichen aus einer beliebigen Sprache enthalten.
EXPLAIN19 = "Gibt an, ob Sie in der Statusleiste die kurzen Anzeigenamen einer Seite anzeigen möchten. Die Statusleiste zeigt den Namen der aktuellen Webseite, eines beliebigen Links, Bildes oder Objektes an, wenn Sie den Mauszeiger darüber positionieren. \nWenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, zeigt Internet Explorer die vollständige Internetadresse (URL) an.\nWenn Sie beispielsweise den Mauszeiger über einem Link zur Microsoft-Startseite positionieren, wird der Anzeigename als Verknüpfung zu www.telekurs.com angezeigt. Die vollständige Adresse der Microsoft-Startseite wird als http://www.telekurs.com angezeigt.
EXPLAIN20 = "Gibt an, dass, wenn Sie in einem Programm mit Internet-Funktionalität wie Outlook Express auf einen Hyperlink ins Internet klicken und bereits eine Instanz von Internet Explorer geöffnet ist, die Webseite in dieser Instanz von Internet Explorer geöffnet wird statt in einem neuen Internet Explorer-Fenster.
EXPLAIN21 = "Gibt an, ob Internet Explorer die Einträge auf Basis der zuvor verwendeten Einträge vervollständigen soll, wenn Sie die Webadressen in der Adressleiste eingeben. \nWenn Sie z. B. mit dem Eingeben von http://www.home.telek beginnen und Sie http://www.home.telekurs.com bereits zuvor besucht haben, schlägt AutoVervollständigen http://www.home.telekurs vor. Drücken Sie die NACH-UNTEN-TASTE, um die anderen Übereinstimmungen anzuzeigen. Nachdem Sie die Eingabe einer Webadresse beendet haben oder wenn AutoVervollständigen eine Übereinstimmung findet, klicken Sie auf die Schaltfläche Wechseln zu.
EXPLAIN22 = "Gibt an, dass die Steuerelemente in Webseiten die Windows-Anzeigeeinstellungen verwenden sollen. Weitere Informationen zu Windows-Anzeigeeinstellungen finden Sie in der Windows-Hilfe.
EXPLAIN23 = "Gibt an, dass eine automatische Aktualisierung von Offlineobjekten gemäß des Zeitplanes bzw. der Zeitpläne gestattet wird, den bzw. die Sie für diese Objekte festgelegt haben.
EXPLAIN24 = "Gibt an, ob Internet Explorer beim Drucken einer Webseite auch Hintergrundfarben und Bilder druckt. Das Aktivieren dieses Kontrollkästchens kann die Druckgeschwindigkeit verlangsamen und die Druckqualität vermindern, abhängig von der Leistungsfähigkeit Ihres Druckers.
EXPLAIN25 = "Gibt an, ob die Bildgröße so erweitert werden soll, dass sie den gesamten alternativen Text aufnehmen kann, wenn das Kontrollkästchen Bilder anzeigen aktiviert ist.
EXPLAIN26 = "Gibt an, ob der Systemzeiger verschoben wird, wenn sich der Fokus oder die Auswahl ändert. Einige Zugriffshilfen, wie beispielsweise Bildschirmleser oder Bildschirmvergrößerer, verwenden den Systemzeiger um festzulegen, welcher Bereich des Bildschirms gelesen oder vergrößert werden soll.
EXPLAIN27 = "Gibt an, ob beim Herstellen einer Verbindung mit Websites über einen Proxyserver versucht werden soll, das Protokoll HTTP 1.1 zu verwenden. Viele Websites verwenden noch HTTP 1.0. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, eine Verbindung mit einigen Websites herzustellen, können Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.
EXPLAIN28 = "Gibt an, ob beim Herstellen einer Verbindung mit Websites über einen Proxyserver versucht werden soll, das Protokoll HTTP 1.1 zu verwenden. Viele Websites verwenden noch HTTP 1.0. Wenn Sie also Schwierigkeiten haben, eine Verbindung mit einigen Websites herzustellen, können Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.
EXPLAIN29 = "Gibt an, ob Internet Explorer alle Java-Applets automatisch unter Verwendung seines internen Microsoft VM-Compilers erstellt. Wenn Sie beispielsweise eine Website besuchen, die Java-Applets verwendet, werden diese von Internet Explorer automatisch erstellt und ausgeführt, unabhängig von dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem.
EXPLAIN30 = "Gibt an, ob die Java-Konsole verwendet wird. Dieses Feature hilft Entwicklern von Websites beim Testen von Java-Programmen und Applets. Wenn Sie diese Einstellung ändern, müssen Sie den Computer neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden.
EXPLAIN31 = "Gibt an, ob Internet Explorer ein Protokoll über sämtliche Java-Programmaktivitäten erstellt. Dies ist nützlich für Sicherheit und Problembehandlung.
EXPLAIN32 = "Gibt an, ob beim Anzeigen von Seiten Animationen wiedergegeben werden können.\nSeiten, die Animationen enthalten, werden manchmal sehr langsam angezeigt. Wenn Sie Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist.\nWenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie dennoch eine einzelne Animation wiedergeben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das die Animation repräsentierende Symbol und dann auf Bild anzeigen klicken.
EXPLAIN33 = "Gibt an, dass Internet Explorer große Bilder automatisch verkleinert, damit diese in das Browserfenster passen.
EXPLAIN34 = "Gibt an, ob grafische Bilder beim Anzeigen von Seiten eingeschlossen werden sollen.\nGelegentlich werden Seiten, die mehrere grafische Bilder enthalten, sehr langsam angezeigt. Wenn Sie Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist.\nWenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie dennoch ein einzelnes Bild anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das die Grafik repräsentierende Symbol und dann auf Bild anzeigen klicken.
EXPLAIN35 = "Gibt an, dass Sie die Bildsymbolleiste in Internet Explorer aktivieren möchten. Mit der Bildsymbolleiste können Sie Bilder, die Sie im Internet finden, ganz einfach speichern, drucken oder per E-Mail versenden.
EXPLAIN36 = "Gibt an, ob Internet Explorer Bilder optimiert, damit diese bei der Anzeige weniger verzerrt erscheinen.
EXPLAIN37 = "Gibt an, ob anstelle von grafischen Bildern Platzhalter zu sehen sind, während die Bilder gedownloadet werden. Dies ermöglicht es, Seitenelemente auf die Weise zu positionieren, wie sie angezeigt werden, wenn die Bilder vollständig gedownloadet worden sind.\nDiese Option wird ignoriert, wenn das Kontrollkästchen Bilder anzeigen deaktiviert ist.
EXPLAIN38 = "Gibt an, ob Musik und andere Sounds wiedergegeben werden.\nManchmal werden Seiten, die Audioclips enthalten, sehr langsam angezeigt. Wenn Sie Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist.\nWenn RealNetworks RealAudio installiert ist oder ein Video abgespielt wird, werden einige Sounds möglicherweise auch dann wiedergegeben, wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren.
EXPLAIN39 = "Gibt an, ob Videoclips wiedergegeben werden, wenn Seiten angezeigt werden.\nManchmal werden Seiten, die Videoclips enthalten, sehr langsam angezeigt. Wenn Sie Seiten schneller anzeigen möchten, stellen Sie sicher, dass dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist.\nWenn dieses Kontrollkästchen deaktiviert ist, können Sie dennoch ein einzelnes Video wiedergeben, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für das Video und dann auf Bild anzeigen klicken.
EXPLAIN40 = "Gibt an, ob Internet Explorer das Zertifikat einer Internetsite daraufhin überprüfen soll, ob es widerrufen wurde, bevor dieses vom Programm als gültig akzeptiert wird.
EXPLAIN41 = "Gibt an, ob Internet Explorer das Zertifikat eines Softwareherausgebers daraufhin überprüft, ob es widerrufen wurde, bevor dieses vom Programm als gültig akzeptiert wird.
EXPLAIN42 = "Gibt an, ob Internet Explorer Sie warnen soll, wenn die Adresse (der URL) im Sicherheitszertifikat einer Internetsite nicht gültig ist.
EXPLAIN43 = "Gibt an, ob Internet Explorer Sie warnen soll, wenn Sie zwischen sicheren und unsicheren Sites wechseln.
EXPLAIN44 = "Gibt an, dass Sie die Integrierte Windows-Authentifizierung aktivieren möchten
EXPLAIN45 = "Gibt an, ob der Ordner Temporäre Internetdateien gelöscht wird, wenn Sie den Browser schließen.
EXPLAIN46 = "Gibt an, ob die Anforderung von Informationen aus dem Profil-Assistenten durch Websites akzeptiert wird. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, werden keine Informationen aus dem Profil-Assistenten bereitgestellt, und Sie werden nicht zum Bereitstellen von Informationen aufgefordert.\nWenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, werden Sie, wenn eine Website Informationen aus dem Profil-Assistenten anfordert, zu der Entscheidung aufgefordert, welche Informationen freigegeben werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie außerdem auswählen, dass diese Informationen künftig ohne Eingabeaufforderung für diese Website freigegeben werden. \n\n
EXPLAIN47 = "Gibt an, dass Internet Explorer die Identität gedownloadeter Programme überprüft. Beim Download von Programmen wird ein Dialogfeld mit den Informationen anzeigt, die Internet Explorer während der Überprüfung findet.
EXPLAIN48 = "Gibt an, ob Sie sichere Informationen über SSL2,SSL3 (Secure Sockets Layer Level) oder TLS1.0, das Standardprotokoll für sichere Übertragungen, senden und empfangen möchten. Viele sichere Websites unterstützen dieses Protokolle.
EXPLAIN49 = "Gibt an, ob sichere Informationen in dem Ordner für temporäre Internetdateien gespeichert werden. Die ist nützlich, wenn Sie Internet Explorer von einem freigegebenen Computer aus verwenden und nicht möchten, dass andere Personen Zugriff auf Ihre sicheren Informationen haben. Beispielsweise könnten alle Informationen, die Sie mit sicheren (https-) Websites austauschen, wie Kennwörter oder Kreditkarteninformationen, in diesem Ordner gespeichert. Diese Informationen können verschlüsselt werden, um ein unberechtigtes Anzeigen zu verhindern.
EXPLAIN50 = "Gibt an, ob Sie gewarnt werden, wenn Sie Informationen in ein webbasiertes Formular eingeben, die Informationen jedoch an eine andere Website als der aktuell angezeigten gesendet werden.
EXPLAIN51 = "Zur wahrscheinlichsten Site wechseln:\nGibt an, dass Ihnen beim Suchen nach Websites aus der Adressleiste diejenige Webseite angezeigt wird, die mit größter Wahrscheinlichkeit dem entspricht, was Sie suchen. \n\nNicht in Adressleiste suchen:\nGibt an, dass die Adressleiste nicht für Suchvorgänge verwendet werden soll. Dennoch können Sie in der Suchleiste eine Suche durchführen. Klicken Sie dazu in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Suchen.\n\n\nErgebnisse im Hauptfenster anzeige:\nGibt an, dass Ihnen beim Suchen nach Websites von der Adressleiste aus die Liste der Suchergebnisse im Hauptfenster angezeigt wird.\n\nErgebnisse anzeigen und zur wahrscheinlichsten Site wechseln:\nGibt an, dass beim Suchen nach Websites aus der Adressleiste diejenige Webseite angezeigt wird, die mit größter Wahrscheinlichkeit dem entspricht, was Sie suchen. Links zu anderen Websites, die in Frage kommen, werden in der Suchleiste angezeigt.