Verknüpfung mit Tastatur und Maus

Die folgende (ausdruckbare) Tabelle zeigt die Direktaufrufmöglichkeiten über die in OneSpace Designer standardmäßig belegten Tastenkombinationen für Tastatur und Maus. Damit kann die Arbeit mit OneSpace Designer erheblich beschleunigt und die Anzahl der benötigten Mausklicks deutlich reduziert werden.

Standardtastaturverknüpfungen

F1

Hilfe im aktuellen Kontext

STRG + C

Auswahl in die Zwischenablage kopieren

F2

Objekte auswählen

STRG + F

Suchen

F3

Globale Achsen ein- und ausschalten oder bei aktivierter Suchfunktion nächstes Element suchen

STRG + N

OneSpace Designer mit neuem leeren Teil und neuer leeren Arbeitsebene starten

UMSCH + F3

Bei aktivierter Suchfunktion vorheriges Element suchen

STRG + O

Datei in OneSpace Designer laden

F4

Verdeckt ein/aus

STRG + Q

Alle Menüs aus-/einblenden

F5

3D-Geometrie ein/aus

STRG + S

Ausgewählte Elemente speichern

F6

3D-Schattiert/Draht

STRG + V

Inhalt der Zwischenablage einfügen

F7

Arbeitsebenenränder ein/aus

STRG + X

Auswahl ausschneiden und in die Zwischenablage verschieben

F8

Arbeitsebenenachsen ein/aus

STRG + Y

Eine Modelländerung wiederholen

F9

Hauptaufgabenleiste anzeigen

STRG + Z

Eine Modelländerung rückgängig machen

F10

Globale Achsen ein/aus

 

 

F11

Vollbildschirm anzeigen

 

 

F12

Bei keiner Verankerung Strukturliste anzeigen, ansonsten Darstellungsliste anzeigen

 

 

 

CoPilot-Verknüpfungen

In Abhängigkeit von dem ausgeführten CoPilot können folgende Verknüpfungen innerhalb eines Darstellungsfensters ausgeführt werden.

B

Zwischen gerader Linie und Bogen wechseln

Z

Letzten Abschnitt rückgängig machen

UMSCHALTTASTE

Schnappfunktion bei gedrückter Taste aufheben

Seite nach oben

Adaptives Gitter vergrößern

Seite nach unten

Adaptives Gitter verkleinern

Home

Adaptives Gitter auf Standardgröße zurücksetzen

 

Mausverknüpfungen

Linke Maustaste

Auswählen

Mittlere Maustaste

OK

Rechte Maustaste

Einblendmenü

UMSCHALT + linke Maustaste

Einfachklick: Auswahlliste starten/wiederaufnehmen
Doppelklick: Auswahlliste leeren

UMSCHALT + mittlere Maustaste

Auswahlliste fertig

UMSCHALT + rechte Maustaste

Fangen/Auswählen/Einblendmenü anzeigen

STRG + linke Maustaste

Dynamisches Schwenken

STRG + mittlere Maustaste

Dynamisches Drehen

STRG + rechte Maustaste

Dynamisches Zoomen

UMSCHALT +STRG + linke Maustaste

Fangen Mitte

UMSCHALT + STRG + mittlere Maustaste

Um die Z-Achse rotieren.

ALT + mittlere Maustaste
(unter Windows)

UMSCHALT + STRG + mittlere Maustaste
(unter UNIX)

Durch Drücken der mittleren Maustaste über einer Fläche bei gleichzeitig gedrückt gehaltener ALT-Taste (UMSCHALT + STRG + mittlere Maustaste unter UNIX) wird eine neue Arbeitsebene parallel zu dieser Fläche erstellt und der 2D CoPilot beginnt im Modus Linie/Bogen. Wenn die Fläche nicht planar ist, wird die Richtung der Flächennormalen der angeklickten Fläche als Normalenrichtung für die neue Arbeitsebene übernommen.

UMSCHALT + ALT + mittlere Maustaste
(nur unter Windows)

Durch Drücken der mittleren Maustaste über einer planaren Fläche bei gleichzeitig gedrückt gehaltener ALT- und Umschalttaste wird ein Befehl aufgerufen, mit dem diese Fläche in Richtung der Flächennormalen verschoben werden kann. Nach entsprechender Aufforderung ist anzugeben, um wie viel die Fläche verschoben werden soll.

UMSCHALT + ALT + linke Maustaste
(unter Windows)

 UMSCHALT + STRG + rechte Maustaste
(unter UNIX)

Durch Drücken der linken Maustaste über einer Fläche bei gleichzeitig gedrückt gehaltener ALT- und Umschalttaste (UMSCHALT + STRG + rechte Maustaste unter UNIX) wird ein Befehl aufgerufen, mit dem diese Fläche durch Angabe zweier Punkte verschoben werden kann. Nach entsprechender Aufforderung sind der Ausgangspunkt und der Zielpunkt für die Verschiebung festzulegen.

ALT linke Maustaste
(nur unter UNIX)

In einer Standard-X11-Umgebung mit einem Standard-Window-Manager (VUE/CDE WM, MWM, 4DWM) können durch Ziehen mit der gedrückt gehaltenen linken Maustaste bei gleichzeitig gedrückt gehaltener ALT-Taste Menüs/Werkzeugleisten verschoben werden. Anstelle der ALT-Taste kann auch die Taste EXT CHAR verwendet werden. Wenn dies nicht funktioniert, bewegen Sie, den Zeiger auf das Menü bzw. auf die Werkzeugleiste und drücken Sie anschließend entweder ALT-F7 oder UMSCHALT-ALT-F7. Mit dieser Tastenkombination verankern Sie den Umriss des Menüs bzw. der Werkzeugleiste am Mauszeiger. Jetzt können Sie durch Bewegen der Maus das Menü bzw. die Werkzeugleiste an die gewünschte Position bewegen. Die Verankerung kann durch Drücken einer Maustaste oder der Eingabetaste wieder gelöst werden. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, drücken Sie die Taste ESC.

Hinweis: Diese Funktion kann lokal einer anderen Tastenkombination zugewiesen sein. Wenn sie nicht funktioniert, bitten Sie Ihren Systemadministrator um Hilfe.