|
CoCreate Holding GmbH |
Der Dialog für die Anwendung "Abwicklung's Export" hat folgendes Aussehen:
Im oberen Teil befinden sich der Wahlschalter für das Einblenden von Optionen
& Informationen und der Indikator, ob eine Abwicklung selektiert wurde.
Im mittleren Teil befinden sich die Wahlschalter, um die Vorschau "Ein" oder "Aus" zu schalten.
Im unteren Drittel
des Dialogs befindet sich die Anzeige über den Ablageort (Ordner) und den
Dateinamen.
Der Ordner ist in der Optionsliste einstellbar oder kann innerhalb des Dialogs
durch den Benutzer geändert werden
Der Dateiname wird immer automatisch ermittelt und nach dieser Ermittlung wird
der Name für Änderungen
durch den Benutzer freigegeben.
Die Informationen sind wie folgt unterteilt:
Info
über:
Mögliche Anzeigen : 1) Keine
2) Umgebung |
3) Export Optionen |
4) Datenbank Optionen |
|
|
|
Rechner: Wird vom System ausgelesen Anwender: Wird von System ausgelesen Ablageort:
Zeigt den Ablageort der Ausgabe an Besitzer:
Wird nur bei einer Zusammenarbeit mit Zn Nummer: Zeigt
die Zeichnungsnummer der Blechdicke:
Zeigt die Blechdicke der selektierten Material:
Zeigt die Materialinfo der selektierten
|
Zusatzinformation:
Mit dieser Option kann zusätzlicher Text in die Biegelinie:
Entscheidung, ob Biegelinie ausgegeben werden Prägungen:
Entscheidung, ob Prägungsgeometrie ausgegeben Stanzungen:
Entscheidung, ob Stanzungsgeometrie ausgegeben Referenzpunkte:
Entscheidung, ob Referenzpunkte ausgegeben Ausgabe:
Entscheidung über das Ausgabeformat der Optionen Merken:
Mit dieser Taste können Sie Ihre Voreinstellungen
|
Makro:
Mit dieser Option kann ein Makroname definiert werden, Parameter: Stringliste
von Variablen die in diesem Dialog vorkommen. Ref.
Gruppe:
Gruppe der Datenbankeinträge die für die Ermittlung des DB
Wert:
Ein gültiges Attribut der Datenbank aus der eingestellten DB
ID:
Hier wird der eindeutige Kenner des geladenen Objekts in der
|
In diesem Dialog besteht auch die Möglichkeit für den Kunden einen eigenen Prozess an die Generierung der Abwicklung anzuschließen.
Dieser Kundenprozess wurde so konzipiert das im ersten Schritt eine Abwicklung
geschrieben und danach der "Subdialog" gestartet wird.
Für die weitere Verarbeitung stehen nun folgende Daten bereit:
Auch die schon generierte Abwicklung im MI format wird an diesen "Subdialog" übergeben.
Für die weitere Verarbeitung sind nun alle Informationen vorhanden.
Für die Erstellung eines
eigenen Dialogs ist hier nun der code des generischen Dialogs angefügt.
Wichtig ist dass die erste Variable "PROPS" erhalten bleibt, denn
darin werden all Informationen
des "Original Dialogs" gespeichert.
CODE:
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
;; Subdialog to enable Customer to make his own CNC Process
;; inclue an example for saving an MI Format and refer to Help Page for more
Info
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
(sd-defdialog 'am_custom_process_dia
:dialog-title (sd-multi-lang-string "Custom Process" :german
"Kunden Prozess")
:dialog-type :subaction
:embedded-ui nil
:subaction-close-behavior :cancel
:subaction-bottom-line :ok-cancel-help
:variables '(
;;:title (sd-multi-lang-string "Variables from the calling dialog"
:german "Variablen vom Urspringsdialog")
;;what will be delivered from the calling dialog
;;proplist with (list :TMPDIR :FILENAME :THICKNESS :MATERIAL :DBIGNORE
:PART_PATH :STATION :USER :DR_NR)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
(PROPS :initial-value (setf PROPS default)
)
(DP_PR :title (sd-multi-lang-string "Display the
Prop-Lst" :german "Property Liste zeigen")
:toggle-type :wide-toggle
:push-action (when PROPS (sd-display-message (format nil "~A"
PROPS)))
)
(GET_MI :title (sd-multi-lang-string "MI File" :german "MI
File")
:toggle-type :wide-toggle
:push-action (if (getf PROPS :TMPDIR)
(when (probe-file (getf PROPS :FILENAME))
(sd-display-message (format nil "File ~A~A gefunden" (getf PROPS
:TMPDIR) (getf PROPS :FILENAME))
)
)
)
)
)
:ok-action '(setf comp t)
)
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;End Exampel;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
Die Liste der Werte die an den
"Subdialog" übergeben werden und deren Inhalt werden in der folgen
Tabelle dargestellt:
(list |
Gibt an welcher Ordner für das Ablegen der Abwiclung verwendet wird |
PS: Die Liste wird als "Keyword Liste" übergeben deren Werte Sie über "getf <Liste> :Key" auslesen können.
Die Installation und Voreinstellungen:
Beispiel:
Laden des Dialogs sollte über den File "am_customize" erfolgen da der
Dialog für die Benutzung innerhalb von Annotation geschrieben wurde.
(load "C:/download/Blech/sco_flatexp.dll")
alternativ könnte man auch eine Systemvariable für den Ablageort definieren:
in Win set SDMACROS=L:\EigeneDaten\EigenerOrt\LimitierterZugriff\Blech
Diese Variable kann nun in einen String für das Laden eingebunden werden:
(load (format nil "~A/sco_flatexp.dll"
(oli::sd-convert-filename-from-platform (oli::sd-sys-getenv
"SDMACROS"))))
Nach dem Laden des Dialogs können nun verschiedene Voreinstellungen für den Dialog getroffen werden.
1) Voreinstellungen für die Optinonen im
Bereich "Umgebung" und "Export"
Beispiel:
In der Zeile nach dem Laden des Dialogs kann sich nun folgende Zeile befinden.
(setq
sco::*options* (list |
Example and/or
choices: |
2)
Voreinstellungen für die Optinonen im Bereich "Datenbank":
Beispiel:
In einer weiteren Zeile nach dem Laden des Dialogs kann sich nun folgende Zeile
befinden.
|
Example and/or choices: * *) WICHTIG: Die Reihenfolge der
Paramerter in der Liste ist auch die Reihnfolge |
Für die Aktivierung der Hilfe müssen Sie eine Variable in Ihrer Umgebung
definieren:
SDMACROS = <install-path>
Beispiel: SDMACROS =
C:\data\mymacros\Blech
3)
Verfügbare Variablen für die Optinonen im Bereich "Datenbank":
:TMPDIR
<string> |
Gibt an welcher Ordner für das Ablegen der Abwiclung verwendet wird |
Aufruf der Funktion über die Toolbox.
Es wird nur die
Selektion einer Abwicklung im annotation Modul erlaubt:
Nach der Selektion
der Abwicklung werden nun die Blechdicke und das Maerial aus der Abwicklung
ermittelt.
Es muss zu diesem Zeitpunkt kein Modell zu dieser Zeichnung geladen sein !!
PS: Das Feld Besitzer muss nur in Zusammenhang mit der Datenbank gefüllt werden
!!!!
Sie können nun Ihre
"Exportoptionen" festlegen oder ändern und mit dem Knopf
"Optionen Merken" für die laufende Sitzung abspeichern:
Über den Knopf Vorschau "Ein" / "Aus" können Sie sich nun das Ergebnis vor dem Export in ein File anzeigen lassen.
"Aus"
"Ein"
Beispiel zum Thema
"Mit Zusatztext in Abwicklung":
Klaus Lörincz CoCreate Holding GmbH
Tel: +49 7031
951-2392 Website: http://www.cocreate.com/ Court of
registry: Boeblingen HRB 5058
SolutionConsultant
Posener Strasse 1
71065 Sindelfingen
Germany
Fax: +49 7031 951-6392
Mobile: +49 174 34 39 428
E-mail: mailto:klaus_loerincz@cocreate.com
Directors: William M. Gascoigne (Chairman), Gert Deiss, Hansjoerg
Plaggemars