CATIA Version 5 unter Windows zum ersten Mal installieren

In dieser Übung wird beschrieben, wie die CATIA Version 5-Dateien zum ersten Mal auf einem einzelnen Computer installiert werden, auf dem das Betriebssystem Windows ausgeführt wird (Windows NT 4.0, Windows 95 OSR2 oder Windows 98), und wie Nodelock-Lizenzen definiert werden.

Es ist jedoch zu beachten, daß je nach der verwendeten Windows-Plattform bestimmte CATIA-Konfigurationen und/oder Produkte möglicherweise nicht verfügbar sind.

Informationen zu folgenden Themen:


CATIA Version 5 auf mehreren Computern installieren
Netzwerklizenzierung definieren

enthalten die "Übungen für Fortgeschrittene".

Die Installation und Deinstallation erfolgen mit Windows-kompatiblen Tools, so daß jeder mit Windows-Prozeduren und -Konzepten vertraute Anwender die Software ohne fremde Hilfe installieren kann.

awarning.gif (1007 Byte) Unter Windows 95 OSR2 und Windows 98 muß eine Netzwerklizenzierung verwendet werden. Es empfiehlt sich, einen LUM-Server (LUM - License Use Management) zu konfigurieren und anschließend den Computer vor dem Starten der Installationsprozedur als LUM-Client zu konfigurieren. Weitere Informationen enthält der Abschnitt "Lizenzierungsmechanismus unter Microsoft Windows 95 OSR2 und Windows 98".
Ungefährer Zeitbedarf: 15 Minuten.
Vor dem Starten der Installation die Informationen im Abschnitt "Voraussetzungen für die Installation von CATIA Version 5" nachlesen, um zu prüfen, ob alle Hardware- und Softwarevoraussetzungen erfüllt sind.

Außerdem wird zur Vermeidung von Installationsproblemen aufgrund von gleichzeitig ausgeführten Programmen (wie z. B. Bildschirmschoner oder Virusprüfungen) empfohlen, zunächst alle diese Programme zu schließen.

Außerdem muß das vom Händler gelieferte Lizenzierungszertifikat (in elektronischer Form) bereitgehalten werden. Liegt das Zertifikat vor, kann die Lizenz während der Installation registriert werden.

1. Als Administrator anmelden.

Der Anwender muß zur Administratorgruppe gehören oder über Berechtigungen verfügen, die der Administratorgruppe zugeordnet sind. Andernfalls kann die Installation nicht gestartet werden.

awarning.gif (1007 Byte) Bei Microsoft Windows 95 OSR2 und Windows 98 als normaler Anwender anmelden. Alle Anwender haben an einem lokalen Computer die gleichen Berechtigungen. Es gibt keine Administratorberechtigungen. Im Rest dieses Handbuchs gilt folgendes: Wird Microsoft Windows 95 OSR2 oder Windows 98 ausgeführt, bei jeder Aufforderung, eine Anmeldung als Administrator durchzuführen, als normaler Anwender anmelden.
2. Die CD-ROM in das Laufwerk einlegen. 
Ein Dialogfenster zur Auswahl der Dialogsprache wird angezeigt, über das die Sprache der Benutzeroberfläche für das Konfigurationsprogramm ausgewählt werden muß. 
Folgende Sprachen stehen zur Verfügung:




US-Englisch (Standard) 
Französisch 
Deutsch 
Japanisch
3. Die Schaltfläche OK anklicken, um die Installation mit der englischen Benutzeroberfläche zu starten, oder eine andere Sprache im Listenfenster auswählen und anschließend die Schaltfläche OK anklicken. 
Das Konfigurationsprogramm zeigt eine Nachricht an, die darüber informiert, daß das Installationsverfahren vorbereitet wird.
Der Fortschrittsanzeiger zeigt an, wie weit die Vorbereitung für die Installation fortgeschritten ist. Nach Beenden der Installation erscheint eine animierte CATIA Version 5-Installationsanzeige, die die ganze Anzeige ausfüllt.
anew.gif (26402 Byte) Unter Windows NT

IBM License Use Management (LUM), das zur Verwaltung der Nodelock-Lizenzen erforderlich war, wird nicht mehr automatisch mit den CATIA-Dateien installiert. Es ist jetzt in CATIA integriert. Bei der Installation wird folgender Ordner eingerichtet:

C:\ifor\Ls\Conf

Unter Microsoft Windows 95 OSR2 oder Windows 98

Unter Microsoft Windows 95 OSR2 und Windows 98 ist nur ein Lizenzierungsmechanismus verfügbar: Netzwerklizenzierung.

Weitere Informationen enthält der Abschnitt "Lizenzierungsmechanismus unter Microsoft Windows 95 OSR2 und Windows 98".

Die animierte Anzeige wird während der gesamten Installationsprozedur im Hintergrund angezeigt, und die unterschiedlichen Dialogfenster, mit denen eine Interaktion erfolgt, werden im Vordergrund angezeigt.
Die Eingangsanzeige wird angezeigt.
4. Die Schaltfläche 'Weiter' anklicken, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. 
Nur unter Windows NT (nicht unter Windows 95 OSR2 oder Windows 98) wird das Dialogfenster 'CATIA V5R3 Lizenz' angezeigt und fordert den Anwender auf, anzugeben, ob ein Nodelock-Lizenzschlüssel für den Computer eingegeben werden soll, auf dem die Software installiert werden soll.
Es ist zu beachten, daß die Ziel-ID des Computers, auf dem die Installation ausgeführt wird, nach dem Titel des Dialogfensters angezeigt wird.
5. Nur unter Windows NT: Soll eine Nodelock-Lizenz eingegeben werden, die Schaltfläche 'Zertifikat importieren' anklicken, um das Dialogfenster 'Zertifikat importieren' aufzurufen. 

Über dieses Dialogfenster kann das Lizenzzertifikat importiert werden (d. h., wenn das Lizenzzertifikat elektronisch empfangen wurde und es als Datei verfügbar ist).


6. Nur unter Windows NT:Die Umgebung anzeigen, die das Lizenzzertifikat enthält (Erweiterung ".lic"), und anschließend OK anklicken. 

Dadurch wird eine Nodelock-Datei auf dem Computer erzeugt (oder aktualisiert), und die Lizenz wird gespeichert in:

C:\ifor\Ls\Conf\nodelock

Wurde LUM bereits an einer anderen Stelle installiert, wird die Nodelock-Datei in der korrekten LUM-Umgebung aktualisiert.

Wird entschieden, den Lizenzierungsschritt zu überspringen, oder wenn ein Lizenzregistrierungszertifikat nur in Papierform vorliegt (und nicht in elektronischer Form), können die Lizenzen später registriert werden, nachdem die Installation abgeschlossen wurde. Weitere Informationen enthält der Abschnitt "Nodelock-Lizenzen nach der Installation registrieren".
Lizenzierungsmechanismus unter Microsoft Windows 95 OSR2 oder Windows 98

Unter Microsoft Windows 95 OSR2 und Windows 98 ist nur ein Lizenzierungsmechanismus verfügbar: Netzwerklizenzierung. 

Netzwerklizenzen können über einen LUM-Netzwerklizenz-Server (LUM - License Use Management) bereitgestellt werden, der unter Windows NT oder UNIX konfiguriert wurde. Daher muß folgendes ausgeführt werden:


LUM-Netzwerklizenz-Server (unter Windows NT oder UNIX) konfigurieren und CATIA-Lizenzen registrieren 
Computer, auf dem CATIA installiert wird, als LUM-Client konfigurieren.

Die LUM-Software und -Dokumentation ist über die mit der CATIA-CD-ROM gelieferte "IBM License Use Management (LUM)"-CD-ROM verfügbar. Vollständige Informationen enthält die LUM-Dokumentation. 

Es empfiehlt sich, den LUM-Lizenz-Server und -Client vor dem Starten der Installationsprozedur zu konfigurieren.

7. Die Schaltfläche 'Weiter' anklicken, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Das Dialogfenster 'Zielpfad wählen' wird angezeigt. Ein Standardzielordner wird bereits vorgeschlagen:

C:\Program Files\Dassault Systemes\B03\intel_a(Intel-Plattform)

C:\Program Files\Dassault Systemes\B03\win_a(Windows 95 OSR2- oder Windows 98-Plattform)


8. Soll der Standardzielordner verwendet werden, die Schaltfläche 'Weiter' anklicken, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren, oder die Schaltfläche 'Durchsuchen' anklicken und navigieren, um einen anderen Ordner auszuwählen, und OK anklicken.
Der ausgewählte Ordner muß leer sein. Außerdem kann ein neuer Ordner angegeben werden. Der Ordner wird nach der Bestätigung erzeugt.
9. Die Schaltfläche 'Weiter' anklicken, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. 
Das Dialogfenster 'Setup-Typ' wird angezeigt:
Über dieses Dialogfenster kann angegeben werden, ob die gesamte Software auf der CD-ROM installiert werden soll, oder es können Produkte und/oder Konfigurationen ausgewählt werden, die installiert werden sollen:


Vollständig: Gibt an, daß die gesamte Software installiert werden soll, und fährt mit dem nächsten Installationsschritt (Installation der Online-Dokumentationsdateien) fort, wenn 'Weiter' angeklickt wird. 
Angepaßt: Ermöglicht es, die zu installierenden Konfigurationen und/oder Produkte auszuwählen. 
10. Sollen die zu installierenden Konfigurationen und/oder Produkte ausgewählt werden, die Option 'Angepaßt' anklicken, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. 
Das Dialogfenster 'Software auswählen' wird angezeigt:

Standardmäßig wird die Liste aller Konfigurationen auf der CD-ROM angezeigt.
11. Über das angezeigte Listenfenster auswählen, ob Produkte und/oder Konfigurationen installiert werden sollen.

Entsprechend der getroffenen Auswahl zeigt die Liste die Namen aller Produkte bzw. Konfigurationen auf der CD-ROM an.

12. Zum Auswählen der Konfigurationen bzw. Produkte diese anklicken. 

Die ausgewählten Produkte bzw. Konfigurationen werden in der Liste der ausgewählten Software aufgeführt.

Im Dialogfenster wird der für die Installation verfügbare Speicherbereich angezeigt. Durch Anklicken jedes Programms oder jeder Konfiguration wird auch die Größe des für die Installation dieser Produkte oder Konfigurationen erforderlichen Speicherbereichs angegeben; der erforderliche Speicherbereich erhöht sich mit der Auswahl weiterer Produkte in der Liste.

13. Die Schaltfläche 'Weiter' anklicken, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren. 
Das Dialogfenster zur Auswahl der CATIA V5R3-Dokumentation wird angezeigt:
14. Das Markierungsfeld für die CATIA V5R3-Dokumentation nur markieren, wenn die Online-Dokumentation zusammen mit der Software installiert werden soll. Diese Auswahl ist wahlfrei. 

Wird dieses Kästchen markiert, erscheint folgende Aufforderung, nachdem die Software auf den Computer kopiert wurde:


Die CD-ROM für CATIA V5R3 entnehmen
und die CD-ROM mit der CATIA V5R3-Dokumentation einlegen.

15. Durch Anklicken der Schaltfläche 'Weiter' wird das Dialogfenster 'Kopiervorgang starten' aufgerufen. 

In der Mitte der Anzeige werden die aktuellen Einstellungen aufgeführt, die in den vorherigen Schritten festgelegt wurden:


CATIA V5R3-Produktnamen und -Dokumentation
Zielordner

Das Ergebnis sieht ungefähr folgendermaßen aus (je nachdem, welche Software zur Installation ausgewählt wird).

In diesem Beispiel werden 'MD2 - CATIA - Mechanical Design 2 Configuration' und 'DP2 - CATIA - Drawing Production 2 Configuration' installiert:


Alle Produkte und Konfigurationen auf der CD-ROM können installiert werden. Es ist jedoch nur möglich, die Software zu verwenden, für die Lizenzen registriert wurden, außer wenn eine Lizenz für Demo-Modus verwendet wird (siehe Abschnitt "Im Demo-Modus" ausführen).
16. Die Schaltfläche 'Weiter' anklicken, um das Kopieren von Dateien auf den Computer zu starten. 

Ein Fortschrittanzeiger erscheint, und eine Animationssequenz wird gestartet, in der einige Produkte angezeigt werden, die mit der Software erzeugt werden können.

Nachdem die Dateien kopiert wurden, wird möglicherweise eine Aufforderung angezeigt, den Computer neu zu starten. Dies hängt damit zusammen, daß die neueste Stufe bestimmter Windows-Systembibliotheken ebenfalls mit der CATIA V5R3-Software geliefert und installiert wird. Diese Bibliotheken werden installiert, wenn die vorhandenen Bibliotheken auf dem System nicht auf dem neuesten Stand sind.

Nach dem Neustart ist die Anmeldung an den Computer mit derselben Administratorberechtigung erforderlich.

Nachdem die Dateien kopiert wurden und nur wenn das Kontrollkästchen für die 'CATIA V5R3-Dokumentation' markiert wurde, wird das Dialogfenster zur Auswahl der CATIA V5R3-Veröffentlichungen angezeigt:
17. Soll die Online-Dokumentation installiert werden, die CATIA V5R3-Produkt-CD-ROM aus dem Laufwerk nehmen, die CATIA V5R3-Online-Dokumentations-CD-ROM für die gewünschte Sprache einlegen und OK anklicken, um das Installationsprogramm erneut zu starten und diesmal die Online-Dokumentationsdateien zu installieren. 

Standardordner, in dem die Dokumentation installiert wird:

C:\Program Files\Dassault Systemes\B03doc

Es ist zu beachten, daß das Dialogfenster auch die Möglichkeit zur Angabe eines anderen Laufwerks oder Ordners bereitstellt, von dem aus die Online-Dokumentation installiert werden kann. Der Standardpfad ist der Name des Laufwerks (normalerweise D:) auf dem Computer, von dem aus die Installation ausgeführt wird.

Das Ändern dieses Pfads ist nützlich, wenn:


die Online-Dokumentations-CD-ROM bereits in ein anderes Laufwerk eingelegt wurde,
die Online-Dokumentationsdateien von der Online-Dokumentations-CD-ROM in einen Ordner kopiert wurden.

In diesem Fall die Schaltfläche 'Durchsuchen' anklicken und das entsprechende Laufwerk oder den Ordner angeben. 

Wenn mehrere Online-Dokumentations-CD-ROMs vorhanden sind (eine für jede unterstützte Sprache), kann in diesem Installationsschritt nur eine dieser CD-ROMs installiert werden.

Soll die Online-Dokumentation nicht sofort installiert werden, kann sie zu einem späteren Zeitpunkt installiert werden. Weitere Informationen enthält der Abschnitt "Die Online-Dokumentation nach der Code-Installation installieren".
Nachdem die Produkt- und (wahlfrei) die Online-Dokumentationsdateien kopiert wurden, informiert das Dialogfenster 'Setup abgeschlossen' darüber, daß die Installation abgeschlossen ist.

Microsoft Windows 95 OSR2 und Windows 98

Netzwerklizenzierung wird verwendet. Eine CATIA-Sitzung kann nur dann gestartet werden, wenn vorher folgendes ausgeführt wurde:


LUM-Netzwerklizenz-Server (unter Windows NT oder UNIX) konfigurieren und CATIA-Lizenzen registrieren 
Computer, auf dem CATIA installiert wird, als LUM-Client konfigurieren, 

18. Die Schaltfläche 'Beenden' anklicken, um das Installationsprogramm zu verlassen und CATIA Version 5 zu starten.

Soll CATIA Version 5 jetzt nicht gestartet werden, die Auswahl des Kontrollkästchens für die sofortige Ausführung von CATIA Version 5 zurücknehmen und anschließend die Schaltfläche 'Beenden' anklicken.

Soll CATIA Version 5 jetzt gestartet werden, sieht das Fenster von CATIA Version 5 nach Installation der Konfigurationen 'CATIA - Mechanical Design (MD2)' und 'CATIA - Drawing Production (DP2)' zum Beispiel folgendermaßen aus:

Da ein Lizenzzertifikat importiert wurde, wird die Lizenz automatisch reserviert, so daß die Sitzung direkt aufgerufen werden kann, ohne mit dem Lizenzmanager eine Lizenz zu reservieren.
Ein Installationsprotokoll wird im aktuellen temporären Verzeichnis erzeugt, das sich standardmäßig in folgendem Verzeichnis befindet:

C:\TEMP\cxinst.log

awarning.gif (1007 Byte) Ohne Import eines Lizenzzertifikats:
Soll CATIA Version 5 jetzt ausgeführt werden, wurde aber bisher kein Lizenzzertifikat importiert, wird ein Nachrichtenfenster angezeigt, das darüber informiert, daß bisher noch keine Konfigurations- oder Programmlizenz angefordert wurde.
Die Schaltfläche OK anklicken.

Nun wird das CATIA V5-Anwendungsfenster mit dem Dialogfenster 'Lizenzmanager' angezeigt:

Das Dialogfenster 'Lizenzmanager' enthält alle verfügbaren Produkte und Installationen. In diesem Beispiel wird gewählt, die CATIA -  Mechanical Design 2 Configuration zu installieren.

Es ist zu beachten, daß das Feld links von jedem Produktnamen folgende Angabe enthält: 'Keine Lizenz'. Diese Angabe erscheint, weil CATIA Version 5 zum ersten Mal gestartet wird und noch keine Lizenzen reserviert wurden.

Wird jetzt OK angeklickt, wird eine CATIA V5R3-Sitzung gestartet, aber es ist nicht möglich, mit dem Produkt zu arbeiten. Menübefehle sind abgeblendet, und nur der Befehl Datei->Ende kann verwendet werden.

Die Ziel-ID des Rechners wird oben im Dialogfenster des Lizenzmanagers angezeigt. Beim Anfordern von Lizenzen benötigt der Lieferant diese Ziel-ID.
Eine weitergehende Verwendung ist erst möglich, wenn die Lizenzen registriert werden. Zum Registrieren von Nodelock-Lizenzen nach der Installation Start->Programme->CATIA->Tools->Nodelock Key Management V5R3 auswählen (siehe Nodelock-Lizenzen nach der Installation registrieren), um ein Lizenzzertifikat zu importieren.

Nach dem Importieren eines Nodelock-Lizenzzertifikats doppelt auf den Direktaufruf der Standardumgebung von CATIA V5R3  auf dem Desktop doppelt klicken, um eine CATIA V5R3-Sitzung direkt zu starten. Nun kann die installierte Software, für die eine Lizenz registriert wurde, verwendet werden.

Die Lizenzeinstellungen werden in einer Einstellungsdatei gespeichert. In einer CATIA-Sitzung können Lizenzen über das Register 'Lizenzierung' des Befehls Tools->Optionen... reserviert und freigegeben werden. Weitere Informationen enthält der Abschnitt "Lizenzen über den Lizenzmanager reservieren".

Informationen über die unter Windows erzeugte Umgebung

Eine CATIA Version 5-Installation hat folgende Auswirkung auf dem Computer:

Installationsordner

Die Software wird in folgendem Ordner installiert (wenn der Standardpfad verwendet wurde):

C:\Program Files\Dassault Systemes\B03\intel_a

oder:

C:\Program Files\Dassault Systemes\B03\win_a

Desktop

Die Installation:


erzeugt den Direktaufruf für die CATIA V5R3-Standardumgebung  auf dem Desktop 
definiert den Direktaufruf Start->Programme->CATIA->CATIA V5R3 für die Standardumgebung und das Menü Start->Programme->Catia->Tools mit dem Umgebungseditor V5R3, Nodelock-Schlüsselmanagement V5R3 (außer bei Microsoft Windows 95 OSR2 und Windows 98)sowie Softwaremanagement V5R3-Befehle.

Register

Die folgenden Registerschlüssel werden geändert:






HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\DASSAULT SYSTEMES 
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\ DASSAULTSYSTEMES
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Dassault Systemes B03 (für Deinstallation)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\AppPaths\Cnext.exe (definiert den Befehl Start->Ausführen..., so daß der Befehl cnext zum Starten einer Sitzung eingegeben werden kann)
HKEY_CLASSES_ROOT (CATIA V5-Dokumentarten)
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\FONTS (definiert Schriftarten im True Type-Format, die den vollständigen Namen und den Dateinamen der Schriftart beschreiben)

Registrierungseinträge, Ordner und Dateien sind nicht geschützt. Der Zugriff auf diese Einträge kann über Windows-Funktionen geschützt werden (z. B. über den Befehl regedt32). Dieser Befehl sollte nur von fortgeschrittenen Benutzern ausgeführt werden.

Andere Ordner

Eine Installation wirkt sich auch auf folgendes aus:

C:\Winnt\system32 unter Windows NT und C:\Windows\system32 unter Windows 95 OSR2 und Windows 98 (bestimmte Windows-Systembibliotheken werden installiert, wenn die vorhandenen Bibliotheken auf dem System nicht auf dem neuesten Stand sind)


Der Ordner C:\ifor\Ls\Conf wird erzeugt (nur unter Windows NT), in dem die Datei nodelock gespeichert wird, wenn ein Nodelock-Lizenzzertifikat importiert wurde.
C:\Temp\cxinst.log (Installationsprotokoll)

Administratoreinstellungsumgebungen

Bei Ausführen einer CATIA-Sitzung am Ende der Installationsprozedur (als Administrator) werden Administratoreinstellungen erzeugt in:


C:\Winnt\Profiles\administrator\CAT* (CATTemp, CATCache, CATSettings) unter Windows NT
C:\Windows\CAT* (CATTemp, CATCache, CATSettings) unter Windows 95 OSR2 und Windows 98

Alle Endbenutzer können sich an demselben Computer anmelden und eine CATIA Version 5-Sitzung ausführen, weil die bei der Installation erzeugte Umgebung global ist.

ZurückCATIA Version 5 unter Windows zum ersten Mal installieren CATIA Version 5 unter Windows deinstallieren CATIA Version 5 auf einer UNIX-Workstation zum ersten Mal installieren CATIA Version 5 unter UNIX deinstallieren Lizenzen über den Lizenzmanager reservieren Im Demo-Modus ausführen Zusätzliche Produkte installieren Nodelock-Lizenzen nach der Installation registrieren Die Online-Dokumentation nach Installation des Code installieren