1

0-pl

Findet und löscht Linien, PLinien, Texte, usw, mit einer Länge von Null..

http://www.cadwiesel.de/  - objekte – Polylinien

 

1

as2isocp.lsp

setzt alle schriftstile auf isocp

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005181.shtml

 

1

att-clone.lsp

kopiert Attribute von block zu block

http://www.cadwiesel.de/

 

1

atthoe.lsp

schnelles anpassen der schrifthöhe von attributen

http://www.cadwiesel.de/

 

1

b2.lsp

superkopieren

http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpacad&se=D&block=10

 

1

benennubl

Benennt Unbenannte Blöcke (die mit * beginnen) in Benannte um

http://www.cadwiesel.de/

 

1

bk

Bei welchen Strassenkilometern liegen die Briefkästen?

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000038.shtml

 

1

blocktausch

Tauscht Blöcke aus

http://www.cadwiesel.de/

 

2

boesch

Böschungsschraffur

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001229.shtml

 

1

bw_view.lsp

ausschnitt speichern und holen

http://www.cadwiesel.de/

 

1

cadditions.vlx

eine ganze armee von funktionen

http://www.cadditions.de/down.htm

 

1

chbh

Architekturbem

http://meyer-werner.bei.t-online.de/

 

1

countblocks

liest blöcke mit ihren attributwerten aus

http://www.cadwiesel.de/

 

1

delta-koor.exe

Punkte interpolieren

http://www.the-skier.de/

 

1

dim_arc

Bogenlängen bemaßen

http://www.cadditions.de/cadditions.htm

 

2

doppelt.lsp

deckungsgleich  Elemente löschen oder auf Layer kopieren

http://www.cadwiesel.de/

 

1

edline

Linien-/Polylinien-Programm mit erweitereten Möglichkeiten

http://www.industrie24.com/i24/pages/mp.php?getpage=ftpacad&se=D&block=20

 

1

farbkonv.lsp

Objekte werden anhand Farben auf einzelne Layer sortiert)

http://www.defun.de/

 

1

fc.lisp

setzt die Farben der Schraffuren und Linien auf den gewünschten Wert

http://discussion.autodesk.com/thread.jspa?messageID=4068605   (?)

 

1

fla.lsp

addiert Flächen

http://www.cadwiesel.de/

 

1

geb1-3.exe

Gebäude zeichnen

http://www.the-skier.de/

 

1

hatch2back.lsp

Schraffuren in den Hintergrund

http://www.cadditions.de/down.htm

 

1

heilen

Linien oder PLinien , deren Elemente in eine Flucht liegen und aus mehreren Teilen bestehen, werden durch ein Teil ersetzt

http://www.cadwiesel.de/

 

1

hkatts:

Höhenkoten für Stahlbau,

http://meyer-werner.bei.t-online.de/

 

1

insert_getname.lsp

Block beschriften mit Führung

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006572.shtml

 

1

layerstatus.lsp

speicher und wiederherstellung von layerstatus mit 2 click's 

http://www.cadwiesel.de/

 

2

plaetten.lsp

Zeichnung "bügeln"

http://www.cadwiesel.de/

 

1

plt2pdf.lsp

Schöne einfache Geschichte um .pdf's zu plotten

http://www.cadditions.de/down.htm

 

1

profil.lsp

Stahlprofile,

http://www.ploetzl.at/tools/autocad/fr_0_00.htm

 

2

pverbind

Verbindet Elemente zu einem Polygonzug;  erweiterte PEDIT Funktion

http://www.cadwiesel.de/

 

1

rampf

Objekte verstecken/ausblenden

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000854.shtml

 

1

rs.lsp

Rechtecke skalieren

http://autocad.cad.de/acad/menu_downloads_lisp.html

 

1

schreibname.lsp

Block beschriften

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001695.shtml

 

1

station anschreiben

Station anschreiben

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005010.shtml

 

1

steel.lsp

Stahlprofile,

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006388.shtml

 

1

swhatch.lsp

mehrere Polylinien einzeln schraffieren

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006024.shtml

 

1

systemvariabeln.lsp

stellt die wichtigsten systemvariabeln  wieder ein.

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007170.shtml

 

1

tedit.lsp

mehrere texte in einer Auswahl nacheinander editieren

Express Tools

 

1

textomtex

erstellt pro text einen Mtext

http://www.crlf.de/Dateien/Dateien.html

 

1

textrahmen

Rahmen um Text

Express Tools  (+Makro:  ^C^C_.select;\_.tcircle;_p;;0.3;_r;_v )

 

1

togglecolors.lsp

Hintergrundfarbe zwischen Schwarz und Weiß wechseln

http://www.cadwiesel.de/  oder

 

http://www.jtbworld.com/lisp/backgroundchanger.htm  (?)

 

1

vbl-m.lsp

LeitungsOK  /-überdeckungen anschreiben

http://www.the-skier.de/

 

1

vbl-r.lsp

Atributblöcke ersetzen,

http://www.the-skier.de/

 

2

xnuke.lsp

Blockinhalt auf Layer 0 und auf VONBLOCK

http://www.cadwiesel.de/