Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  ANSA/Abaqus: Abaqus Analyse ergibt Nullspannungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Fortgeschrittene explizite Strukturmechanik mit LS-DYNA, ein Seminar am 16.09.2025
Autor Thema:  ANSA/Abaqus: Abaqus Analyse ergibt Nullspannungen (44 / mal gelesen)
K.BF
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von K.BF an!   Senden Sie eine Private Message an K.BF  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K.BF

Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2025

erstellt am: 29. Jul. 2025 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe ein bereits funktionsfähiges ANSA-Modell von einem Kollegen übernommen. Die Modellierung und Vernetzung scheinen korrekt zu sein, da das Modell vorher ohne Probleme lief.

Allerdings tritt bei mir folgender Fehler auf:
Nachdem ich das .inp-File für Abaqus erstellt habe und die Analyse durchführe, enthält die resultierende .odb-Datei ausschließlich Spannungen von 0 im gesamten Modell.

Daher meine Frage:
Welche Punkte müssen beachtet werden, damit Lasten korrekt in die .inp-Datei übernommen werden und Abaqus sie bei der Analyse berücksichtigt?

Da das Modell zuvor funktionierte, schließe ich Fehler bei der Vernetzung, Lagerung oder der grundsätzlichen Lasteinleitung aus. Ich vermute eher, dass beim Export oder in der .inp-Erstellung etwas nicht korrekt läuft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder einen Tipp, woran das liegen könnte?

Vielen Dank vorab und viele Grüße
K.BF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz