| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Mesh Morphing Methoden in Ansys Fluent | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Schnittkräfte (1450 / mal gelesen)
|
mechtek Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 21.07.2017
|
erstellt am: 18. Aug. 2017 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte einen Teilkörper eines Balkens simulieren. Dazu habe ich zunächst die Schnittkräfte unter einer Streckenlast berechnet. Meine Frage: Reicht es, wenn ich am Schnittpunkt die dort berechneten Schnittkräfte anbringe? (1 im Bild) Oder muss ich die restliche Streckenlast zusätzlich aufbringen? (2 im Bild) Ich denke der zweite Weg ist der richtige. Würde aber gerne nochmal sichergehen. Danke für eure Hilfe. [Diese Nachricht wurde von mechtek am 18. Aug. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
chrisman Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau - Konstruktionsleiter
 
 Beiträge: 356 Registriert: 07.07.2011 Inventor 2018 Win7Pro64Bit Z440 Workstation
|
erstellt am: 18. Aug. 2017 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mechtek
Grüße dich, sowohl als auch. Wenn du die kompletten Schnittgrößenverläufe haben willst musst du diesen Balken in Bereiche einteilen, bei dir wären das zwei Bereiche. Einmal links von der Einspannung bis zur Linienlast und dann der Bereich der Linienlast. Du musst für beide Bereiche die Schnittgrößen berechnen. HTH Grüße, Chris. ------------------ "Grade die Geschichte dieser theoretischen Entwicklung ist ein Schulbeispiel dafür, wie wirklichkeitsfremd rein theoretische Forschungen werden, wenn die Grundlagen und Vorraussetzungen der Rechnungen nicht genügend überprüft sind." 1937;Dr.-Ing. Bruno Eck Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2500 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 18. Aug. 2017 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mechtek
|

| | Planungskoordinator:in (m/w/d) Ingenieur- und Infrastrukturbau | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau, in der Bauwerkserhaltung oder Baulogistik ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
mechtek Mitglied Berechnungsingenieur

 Beiträge: 23 Registriert: 21.07.2017
|
erstellt am: 21. Aug. 2017 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|