| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | | |  | Aeroakustik mit Ansys Fluent: Schallquellen gezielt lokalisieren, ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Recurdyn Kräfte bestimmen (885 / mal gelesen)
|
conrad1900 Mitglied

 Beiträge: 31 Registriert: 14.12.2010 Recurdyn V8R5
|
erstellt am: 21. Jul. 2017 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, als relativ neuer Recurdyn Benutzer bin ich über die Art und Weise der Kraftmessung (Kraftanalyse) von Recurdyn etwas verwundert. Gut möglich ist auch, dass es am Benutzer liegt. Deshalb die Frage an Euch. Es geht um ein ganz einfaches System: Einen gelagerten Hebel, der mit einer Spiralfeder verbunden ist (siehe beigefügtes Bild). Eigentlich möchte ich mir nur die Kraft am obersten Punkt des Hebels anzeigen lassen, die von der Feder etwas weiter unterhalb erzeugt wird. Auch die Verschiebung möchte ich am obersten Punkt haben, was aber ganz gut funktioniert. Bei den Kräften nutze ich die Expressions und die FX Funktion. Das sieht dann ungefähr so aus: FX(Marker1,Marker2,Marker3). Marker1 ist ground, Marker2 ist body und Marker3 ist auch ground. Ich ging davon aus, dass sich das Vorzeichen der Kraft im Graph dann an Makrer3 orientiert. Das scheint aber nicht so zu sein. Wenn ich in dem Ausdruck Marker1 mit Marker2 verdrehe (also ungefähr so FX(Marker2,Marker1,Marker3)), wechselt sich das Vorzeichen der Kraft, obwohl sich Makrer3 nicht verändert. Bei dem einfachen Beispiel hier kann man sich natürlich die Kraftrichtung vorstellen, nicht aber wenn mehrere Hebel und Feder dazukommen. Wie bekommt man es hin, dass sich die Kraftrichtung an einem festen Bezugssystem orientiert? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Bauzeichner / Technischer Zeichner (m/w/d) | WJF ist ein engagiertes und unabhängiges Ingenieurbüro. Wir sind ständig bestrebt, unsere Auftraggeber in allen Belangen zufriedenzustellen. Bei WJF können wir auf eine über 30-jährige Erfahrung in den Bereichen Planung, Bauüberwachung und Bauoberleitung zurückblicken. Wir sind Ihr kompetenter Partner für Ingenieurleistungen in den Bereichen Planung und Bauüberwachung von Ingenieurbauwerken und Anlagenbau.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2500 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 24. Jul. 2017 22:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für conrad1900
Hat Recurdyn keine Hilfe? Deine Frage ist ja sehr elementar. Ich würde den Support kontaktieren, da wahrscheinlich es nicht viele Leuten gibt, die sich mit dieser Software auskennen. ------------------ Grüße, Moe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |