| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Rückblick auf den Blueprint Live-Talk für Ingenieure: Simulation beschleunigt Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: ANSYS abgeändertes Bauteil aktualisieren (664 / mal gelesen)
|
inn3b Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 10.01.2017
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, meine Frage: Wenn ich ein Bauteil in Solidworks etwas abändere von einem Bauteil, das ich schon in Ansys reingeladen habe, ist es möglich, dass Ansys das Bauteil mit aktualisiert ? Habe einige Kanten des Teils abgerundet, Ansys übernimmt diese Veränderung aber nicht. Ich möchte nicht nochmal alles komplett neu einstellen müssen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkzeugmechaniker (w/m/d) | Die TDK Sensors AG & Co. KG gehört zur Business Group Temperature & Pressure Sensors und hat sich auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Temperatur- und Drucksensoren spezialisiert. Die Sensoren finden ihre Anwendung überwiegend im Bereich Automotive, Medizin und Haushalts-elektronik. Für unseren Werkzeugbau der Temperature & Pressure Sensors Business Group suchen wir für den ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
daniaegerter Mitglied dipl. Ing. FH

 Beiträge: 46 Registriert: 14.09.2006 Inventor Professional 2012 ANSYS WB 17.2 Mathcad 14
|
erstellt am: 10. Jan. 2017 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für inn3b
Hallo, Dann mal meine Frage: wie hast du das Bauteil in Ansys importiert? CAD-Schnittstelle oder Import von Step/IGES oder ähnlich?. Ansonsten kann man Rundungen ganz schön im Space Claim oder Design Modeler erstellen, das Modell aktualisieren und wieder rechnen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |