| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Ansys Discovery für Strömungssimulation, ein Seminar am 11.12.2025
|
Autor
|
Thema: R1MS-Methode (1535 / mal gelesen)
|
SFroemer Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 18.06.2002
|
erstellt am: 26. Jul. 2016 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ganz allgemeine Frage zur Benennung/Literaturquelle: Was heißt Abkürzung "R1MS" ausgeschrieben? ... Radius1 und MS? ... englischer Begriff? Wo ist Das beschrieben? ------------------ Make it stronger, make it lighter, make it cheaper. And, by the way, we need it yesterday. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3815 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 26. Jul. 2016 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SFroemer
|

| Techniker / Meister im technischen Innendienst (m/w/d) | Die dtH Tiemann GmbH wurde 1967 gegründet und hat sich zu einem führenden Hersteller in der Fenster- und Türenindustrie entwickelt. Wir sind ein mittelständisches, familiengeführtes Unternehmen in der zweiten Generation, welches mit fast 400 Mitarbeitenden an zwei Standorten Fenster, Haustüren und Insektenschutzlösungen aus Kunststoff und Aluminium für den Fachhandel produziert und vertreibt. ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
SFroemer Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 18.06.2002
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|