| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraubenkraft bei Klemmverbindung (1760 / mal gelesen)
|
Aggermanos Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 20.06.2016 PTC Creo 2.0 Ansys 16.2
|
erstellt am: 20. Jun. 2016 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bearbeite momentan eine Art Klemmverbindung für eine Studienarbeit (vereinfachtes Modell als Anhang). Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich die Schraubenkraft in so einem Fall genau annehmen muss und wie ich diese dann in Ansys 16.2 simulieren kann. Prinzipiell herrscht bei einer solchen Klemmverbindung ja eine Druckkraft, die sich nach einigen Gewindegängen abgebaut hat. Versuche mit einer negativen Schraubenvorspannkraft (quasi Druck) sind bis jetzt gescheitert. Hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem umsetzen kann? Bin für jeden Tipp dankbar! Vielen Dank und liebe Grüße. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5215 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 20. Jun. 2016 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Aggermanos
Hallo Aggermanos, willkommen bei CAD.de. Willst Du das Gewinde und die Reibung mitsimulieren oder einfach die Vorspannkraft axial analytisch errechnen und dann eingeben ? ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Betriebsingenieur (m/w/d) | Unseren weltweit mehr als 900 hoch qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir es zu verdanken, dass wir auf dem internationalen Markt in den Bereichen Schmierstoffe, Industriechemie und Druckfarben eine Spitzenstellung einnehmen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Experte (m/w/d) Technische Planung.
| Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Aggermanos Mitglied Student
 Beiträge: 2 Registriert: 20.06.2016 PTC Creo 2.0 Ansys 16.2
|
erstellt am: 20. Jun. 2016 22:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Der Spannungszustand in der Schraube soll so real wie möglich nachgestellt werden, jedoch ist die Schraube nur als einfache Zylinderfläche modelliert worden. Also Schraube ja, Gewinde an sich nein. Reicht es dann die Kontaktfläche zwischen Bohrung und Schraube als reibungsbehaftet zu definieren? Die Vorspannkraft habe ich bereits mit 1,4kN errechnet. (Flügelschraube, die per Hand angezogen wird) Vielen Dank für die schnell Antwort!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |