| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Ansys: auf dem Weg zur künstlichen Intelligenz? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: CATIA-FloEFD-Absturz bei benutzerdefiniertem Material (1099 mal gelesen)
|
f-i-t-e Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 15.12.2015
|
erstellt am: 15. Dez. 2015 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wenn ich in CATIA-FloEFD über "Tools/Technische Datenbank/..." ein neues, benutzerdefiniertes Festkörpermaterial anlege und das Material einem Körper über "Einfügen/Neues Festkörpermatieral" zuweise, erhalte ich bei Berechnungsstart die Fehlermeldung: "Laufzeitausnahme - Zum Beenden OK anklicken". Das Problem tritt nicht auf, wenn ich für alle Bauteile ein bereits vordefinieretes Material verwende. Kann mir hier jemand einen Tipp geben? Das wäre super! Viele Grüße f-i-t-e Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2484 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 15. Dez. 2015 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für f-i-t-e
|

| Entwicklungsingenieur (m/w/d) ? Halbleiter & Photonik | Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Präzisionskomponenten und ?systeme zum exakten Positionieren und Messen im Mikro- und Nanometerbereich. Gemeinsam mit Dir möchten wir unsere Unternehmensgeschichte fortschreiben. Für unser weiteres Wachstum suchen wir nach Menschen mit ganz unterschiedlichen Talenten, die ihre Erfahrungen erfolgreich einbringen. Entwicklungsingenieur (m/w/d) ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 IV Suite 2014 SWX 2013
|
erstellt am: 16. Dez. 2015 04:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für f-i-t-e
|