erstellt am: 01. Jun. 2015 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Masch2015
Zitat:Original erstellt von Masch2015: ich muss mittels FEM den Umformgrad eines Umformungssprozesses Bestimmen. Leider hab ich dazu nicht viel finden können.....
Was hindert Dich daran, Dir vom Postprozessor Deines FEM-Programms einfach den Konturplot des Umformgrads anzeigen zu lassen?
Von einem Studenten erwarte ich eigentlich, dass er wenigstens die verwendete Software korrekt angeben kann. Eine Version "2016" gibt es bei Ansys nicht!
Wir sind mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa ? dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Gas.
Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten "AquaDuctus" ...
erstellt am: 02. Jun. 2015 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Masch2015
Zitat:Original erstellt von Masch2015: ja leider muss ich gestehen, dass mir das Wissen für fehlt?
Programm: Ansys workbench 2016
Wenn Du noch nicht einmal die rudimentärsten Funktionen Deines FEM-Programms beherrschst, macht die Simulation eines so komplexen Vorgangs wie eines Umformprozesses absolut keinen Sinn. Hier ist offensichtlich entweder bei Deiner Einarbeitung in das FEM-Programm oder der Aufgabenstellung etwas völlig schiefgelaufen. So etwas läßt sich aber unmöglich über ein Forum wie cad.de beheben. Und bevor hier einmal mehr eine (sicherlich berechtigte) Empörungswelle über zutage tretende Bildungsabgründe an deutschen Hochschulen losbricht, schließe ich diesen Thread.