| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Python-Scripting in Ansys Discovery - Nur was für Nerds? , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Bestimmen des Umformgrades - Umformprozess (2715 mal gelesen)
|
Masch2015 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 19.05.2015
|
erstellt am: 31. Mai. 2015 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Masch2015
Zitat: Original erstellt von Masch2015: ich muss mittels FEM den Umformgrad eines Umformungssprozesses Bestimmen. Leider hab ich dazu nicht viel finden können.....
Was hindert Dich daran, Dir vom Postprozessor Deines FEM-Programms einfach den Konturplot des Umformgrads anzeigen zu lassen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Masch2015 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 19.05.2015
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 10:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 01. Jun. 2015 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Masch2015
>>Wissen ... fehlt >>Programm: Ansys workbench 2016 Von einem Studenten erwarte ich eigentlich, dass er wenigstens die verwendete Software korrekt angeben kann. Eine Version "2016" gibt es bei Ansys nicht! ------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Werkstudent Betriebstechnik (w/m/d), befristet für 12 Monate | ?We will wow your world!? Das ist unser Versprechen, wenn es um Arbeiten bei Freudenberg geht. Als globaler Technologiekonzern machen wir die Welt nicht nur sauberer, gesünder und komfortabler, sondern bieten unseren 52.000 Mitarbeitenden auch ein vernetztes und vielfältiges Arbeitsumfeld, in dem sich alle individuell entfalten können. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie Ihre eigenen ?Wow?-Momente.... | | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 02. Jun. 2015 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Masch2015
Zitat: Original erstellt von Masch2015: ja leider muss ich gestehen, dass mir das Wissen für fehlt? Programm: Ansys workbench 2016
Wenn Du noch nicht einmal die rudimentärsten Funktionen Deines FEM-Programms beherrschst, macht die Simulation eines so komplexen Vorgangs wie eines Umformprozesses absolut keinen Sinn. Hier ist offensichtlich entweder bei Deiner Einarbeitung in das FEM-Programm oder der Aufgabenstellung etwas völlig schiefgelaufen. So etwas läßt sich aber unmöglich über ein Forum wie cad.de beheben. Und bevor hier einmal mehr eine (sicherlich berechtigte) Empörungswelle über zutage tretende Bildungsabgründe an deutschen Hochschulen losbricht, schließe ich diesen Thread. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |