Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Dämpfung von Lagern - Modellierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Vernetzungsstrategien für Explizite Simulationen , ein Fachartikel
Autor Thema:  Dämpfung von Lagern - Modellierung (1699 mal gelesen)
luckY-7
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von luckY-7 an!   Senden Sie eine Private Message an luckY-7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für luckY-7

Beiträge: 1
Registriert: 19.05.2014

erstellt am: 19. Mai. 2014 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag zusammen,

ich bin zum ersten Mal hier und hoffe mir kann geholfen werden.
Ich möchte mit einer modalen Frequenzanalyse die Schalleistung eines Getriebegehäuses mit FEM HyperWorks und Optistruct berechnen und dabei die Reibung und Steifigkeit der Lagerstellen berücksichtigen, da diese für die Übertragung des Körperschalls eine bedeutende Rolle spielen.

Die Lager möchte ich jetzt mit RBE2-Elementen und einem CBUSH-Element modellieren und da Dämpfungs- und Steifigkeitswerte hinterlegen.

Wie bewertet ihr diese Modellierungsart und wie wird in der Praxis die Dämpfung von Lagerstellen modelliert ?
Kennt jemand Standard- oder Richtwerte für die Dämpfung und Steifigkeit von Rillenkugellagern ?

Vielen Dank,

luckY

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Projektingenieur (m/w/d) Konstruktion
Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir das Energielevel auf die nächste Stufe bringen möchten und übernehme Verantwortung für komplexe Infrastrukturprojekte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden des Maschinenbaus und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie....
Anzeige ansehenFeste Anstellung
farahnaz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von farahnaz an!   Senden Sie eine Private Message an farahnaz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für farahnaz

Beiträge: 2500
Registriert: 24.04.2007

CAE, FEM, Test, NPD

erstellt am: 06. Jun. 2014 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für luckY-7 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von luckY-7:
Wie bewertet ihr diese Modellierungsart und wie wird in der Praxis die Dämpfung von Lagerstellen modelliert ?

Bei einer meiner früheren Arbeiten haben wir die System- bzw. Materialdämpfung in Modell eingebaut. Die entsp. Dämpfungsparameter mussten wir mit Hilfe der Testresultate bestimmen.

------------------
Grüße, Moe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz