| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Kompaktwissen Finite-Elemente-Simulation, ein Seminar am 18.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Marc Mentat Verschleißsimulation (637 mal gelesen)
|
Christian91 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 27.01.2014
|
erstellt am: 27. Jan. 2014 18:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche, eine Verschleißsimulation mit Marc Mentat durchzuführen. Dabei reiben 2 Körper aufeinander. Die Simulation an sich funktioniert. Ich brauche dringend Hilfe bei der Auswertung. Ich möchte den volumetrischen Gesamtverschleiß angeben. Wie kann ich das in Mentat am besten machen? Vielen Dank, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Ingenieur Maschinenbau (m/w/d) | | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 28. Jan. 2014 05:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christian91
Zitat: Original erstellt von Christian91: ich versuche, eine Verschleißsimulation mit Marc Mentat durchzuführen. Dabei reiben 2 Körper aufeinander. Die Simulation an sich funktioniert. Ich brauche dringend Hilfe bei der Auswertung. Ich möchte den volumetrischen Gesamtverschleiß angeben. Wie kann ich das in Mentat am besten machen?
Ich verschiebe dahin, wo's thematisch hingehört. Hier geht's weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |