Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  FEM-Berechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Ansys Discovery für strukturmechanische Simulationen, ein Seminar am 09.09.2025
Autor Thema:  FEM-Berechnung (1038 mal gelesen)
neuwerkhof
Mitglied
CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von neuwerkhof an!   Senden Sie eine Private Message an neuwerkhof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuwerkhof

Beiträge: 240
Registriert: 26.02.2007

erstellt am: 10. Sep. 2013 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
bin komplett neu auf dem Gebiet.Hab mir mal die Inventor FEM angeschaut.Soweit man mit Tutorials kommt habe ich keine Probleme.
Aber ich habe eine Aufgabenstellung bei der ich gar nicht weis wie man das macht.
Ein Rohr Ø10*1 wird über ein Backenfutter mit 8 Backen zusammengedrückt, 1,5 mm im Radius. Ich brauche als Ergebnis die notwendige Kraft.
Geht das mit Inventor überhaupt zu berechnen?
SYSTEM: Inventor 2014 Professional.
Wäre dankbar für ein paar Tips.
Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 11. Sep. 2013 09:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neuwerkhof 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von neuwerkhof:
Aber ich habe eine Aufgabenstellung bei der ich gar nicht weis wie man das macht.

Dann muss derjenige, der Dir diese Aufgabe gegeben hat (also Dein Chef), dafür sorgen, dass Du eine vernünftige Schulung und Einarbeitung in das Programm bekommst. Ohne das sowie ohne die Kenntnis der mathematischen und physikalischen Grundlagen macht eine Beschäftigung mit FEM keinen  Sinn.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuwerkhof
Mitglied
CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von neuwerkhof an!   Senden Sie eine Private Message an neuwerkhof  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuwerkhof

Beiträge: 240
Registriert: 26.02.2007

erstellt am: 11. Sep. 2013 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hab mir einen Inventor FEM-Crash-Kurs geben lassen. Jetzt verstehe ich wenigstens die Grundbegriffe bei Inventor-FEM.
So komme ich ein wenig weiter, die Berechnung habe ich hinbekommen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

N.Lesch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von N.Lesch an!   Senden Sie eine Private Message an N.Lesch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für N.Lesch

Beiträge: 5215
Registriert: 05.12.2005

WF 4

erstellt am: 11. Sep. 2013 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neuwerkhof 10 Unities + Antwort hilfreich

Das hört sich sehr nach plastischer Verformung an.

Da benötigst Du zuerst die Spannungs-Dehnungskurve des Materials und dann mindestens ein nicht-lineares Berechnungsprogramm.

Hilfreich wäre noch die Option "Große Verformung"

Suche halt in den Unterlagen nach einem Beispiel für Umformvorgänge.

------------------
Klaus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz