| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | | |  | Ansys Discovery für Strömungssimulation, ein Seminar am 11.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Simulation der Sonneneinstrahlung (1450 mal gelesen)
|
simsa9986 Mitglied Student
 Beiträge: 5 Registriert: 09.02.2010
|
erstellt am: 23. Mai. 2013 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe FEM-Freunde, ich muss mich momentan mit einem Projekt beschäftigen, bei dem es um ein Bauteil geht, welches von der Sonne bestrahlt werden soll. Es soll zunächst eine thermische Analyse stattfinden. Arbeiten werde ich mit MSC.Patran. Meine Frage wäre nun, ob ihr mir vielleicht geeignete Literatur empfehlen könntet, in der diese Thematik behandelt wird und welche mir meine allgemeinen Fragen beantworten könnte. Im Internet bin ich derzeit noch nicht äußerst fündig geworden. Mich interessiert beispielsweise, mit welcher "Wärmebelastung" das Bauteil konkret belastet werden müsste. Die eigentlich naheliegende "Radiation" erscheint mir dafür noch nicht ganz richtig, für mich hört es sich eher nach "abstrahlen" anstelle von "bestrahlt werden" an. Sicherlich muss ich mir da noch einiges anlesen; ich würde mich lediglich freuen, wenn ihr mir sagen könntet, wo ich am besten fündig werden kann. Vielen Dank und liebe Grüße simsa9986 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Technischen Zeichner / CAD-Zeichner / Bauzeichner Hochbau (m/w/d) | Die B. E. I. Energieberatung GmbH berät Unternehmen und Privatpersonen mit dem Ziel, die Energieeffizienz von Gebäuden und Prozessen zu steigern und Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Unsere Kunden sind Unternehmen aus der fertigenden Industrie, soziale Träger, Kirchen, Wohnungsunternehmen, Kranken- und Pflegeeinrichtungen und die öffentliche Verwaltung. Daneben betreuen wir viele Privatkunden.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Ultimate AL8.0i Mitglied Dipl. -Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 472 Registriert: 04.10.2007 NX 7.5.2.5 MP2 Intel Core2Duo CPU 3GHz, 3,48 GB RAM ATI FireGL V5600 Microsoft Windows Prof. 2002 XP SP2<P>12er Päckchen Buntstifte + Geodreieck
|
erstellt am: 04. Jun. 2013 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für simsa9986
Zitat: Original erstellt von simsa9986: Meine Frage wäre nun, ob ihr mir vielleicht geeignete Literatur empfehlen könntet, in der diese Thematik behandelt wird und welche mir meine allgemeinen Fragen beantworten könnte.
Wie ich finde ein sehr gutes Buch zum Thema (mit einer Beispielrechnung der Sonneneinstrahlung auf einen Sonnenkollektor Kap.8): Praxis der Wärmeübertragung ------------------ MfG Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |