| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Materialdaten nach Wunsch: Lust auf mehr E-Modul?, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Submodelltechnik in Siemens NX Advanced Simulation (970 mal gelesen)
|
marco86 Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 08.03.2013
|
erstellt am: 08. Mrz. 2013 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, kann mir vielleicht jemand beschreiben, wie man in NX 7.5 oder 8.5 Advanced Simulation die Submodelltechnik anwendet? Ich habe mir ein Test-Modell erstellt, dies ist eine große Platte mit einer kleinen Bohrung. Dieses "Globale-Modell" habe ich grob mit Schalenelementen vernetzt und berechnet. Nun will ich einen Detailberechnung im Bereich der Bohrung machen. Wie gehe ich hier in NX vor? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 11. Mrz. 2013 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marco86
Willkommen bei cad.de Bitte trage doch in Deinem Forumsprofil ein, mit welcher Software (-version) Du arbeitest. Das erspart Rückfragen. Da es im FEM-Bereich kein eigenes Forum für NX-Nastarn gibt, wirst Du vermutlich mehr Aufmerksamkeit erzielen, wenn Du Deine Fragen im CAD-Bereich unter NX veröffentlichst. >>Submodelltechnik Die Online-Hilfe benutzt diesen Ausdruck zwar nicht, aber suche nach "Gittersteuerung". Beispiel: Erzeugen einer Gittersteuerung für zugeordnete Bohrungen
------------------ Rainer Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| IT-/Devops-Administrator (mwd) | Als IT-/Devops-Administrator verantworten Sie den Betrieb der Systeme und automatisieren die Build-Pipeline Unser Klient ist ein führender mittelständischer Software-Hersteller für das Bauwesen. Neben den traditionellen Feldern Finite Elemente und CAD steht die Digitalisierung von Bauprozessen im Fokus. Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Callahan Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 12. Mrz. 2013 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für marco86
Zitat: Original erstellt von Rainer Schulze: Da es im FEM-Bereich kein eigenes Forum für NX-Nastarn gibt, wirst Du vermutlich mehr Aufmerksamkeit erzielen, wenn Du Deine Fragen im CAD-Bereich unter NX veröffentlichst.
Ich verschiebe mal. Da geht's weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |