| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Python-Scripting in Ansys Discovery - Nur was für Nerds? , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Zu wenig freigegebener Speicher für nichtlineare Berechnung (1151 mal gelesen)
|
Zwolfstein Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.06.2012
|
erstellt am: 01. Jun. 2012 19:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, ich weiß nicht ob ich im NX oder FEM-Allgemein Forum richtig bin, aber ich kann mein Problem ja einfach mal schildern. Ich habe eine große Baugruppe welche mit Hilfe der FEM nichtlinear berechnet werden soll (Sol 601). Bevor die Berechnung startet wird sie abgebrochen. In der Fehlerdatei habe ich folgende Ursache gefunden: Zitat:
Initializing ... Stage 2 Initial ADINA memory allocation - 148.0 mb (or 18.5 mw) Starting Solution Process ... *********************************************************** * * * THIS IS A NONLINEAR STATIC SOLUTION * * * *********************************************************** *** MEMORY REALLOCATION *** REQUESTED MEMORY FROM THE SYSTEM...= 360.0 mb ( 45.0 mw) NOT AVAILABLE -- STOP PLEASE SPECIFY MEMORY GREATER THAN 360.0 mb AND RERUN THE PROGRAM. *** ERROR NO. A1005 *** Not enough memory on the system to be allocated for the ADINA program PROGRAM SOL601, build date: 09.14.2011 *** NO HEADING DEFINED ***
Wie kann ich mein Speicher erhöhen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2500 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 06. Jun. 2012 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwolfstein
|

| | Manager Produktions- und Betriebstechnik m/w/d | Ashcroft ist ein international renommiertes Unternehmen, welches mit nun mehr als 40 Jahren am Standort Alsdorf mechanische und elektronische Messinstrumente produziert und weltweit vertreibt. Unsere Produkte finden ihre Anwendung sowohl in der Prozessindustrie und in vielen Bereichen des Maschinen- und Anlagenbaus. Mit mehr als 140 Mitarbeitern sind wir am Standort die deutsche Tochtergesellschaft der international tätigen Firmengruppe mit Sitz in Japan und USA.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
DeeJot Mitglied Berechner

 Beiträge: 39 Registriert: 05.06.2012 ANSYS<P>früher FEMAP/MSC.NASTRAN
|
erstellt am: 08. Jun. 2012 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Zwolfstein
Zitat: Original erstellt von Zwolfstein: Wie kann ich mein Speicher erhöhen?
Prinzipiell sollte das die Doku zu SOL601 hergeben. Nastran selbst kann man mit 'nastran jobname.dat mem=1024MB' (zB 1GB) Speicher zuweisen. Ich weiss nicht, ob der Wrapper, der das File in adina umsetzt (SOL601) auch so weitergibt. Und im Zweifel, ja -> Support. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |