| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | NVH-Toolkit - Messung & Simulation zusammenbringen | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Entwicklung eines Kugellagermodells (997 mal gelesen)
|
FEM User 2011 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.12.2011
|
erstellt am: 02. Dez. 2011 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Community, hoffentlich kann mir jemand bei der Lösung meines Problems weiterhelfen. Es interessieren die Möglichkeiten zur Implementierung eines Kugellagers (KL) in ein komplexes FE-Model. Ziel der Entwicklung ist die Bestimmung von Eigenfrequenzen und Spannungs/Verformungsauswertung bei statischer (konstante Beschleunigung, Temperaturänderungen) oder dynamischer Lasteinleitung mittels sinusförmiger- oder Random-Last-Spektren eines komplexen Modells. Grüße Euer FEM User 2011 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2497 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 06. Dez. 2011 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für FEM User 2011
In Ansys Workbench kannst du Kugellager mit Joints konstruieren. Weiss nicht ob dieser Ansatz deinen Zwecken reicht. ------------------ Grüße, Moe
[Diese Nachricht wurde von farahnaz am 06. Dez. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: Elektrokonstrukteur (m/w/d) Chemnitz Das ist zukünftig dein Job - Planung und Projektierung elektrotechnischer Anlagen und Systeme mit EPLAN P8 oder u. a. Zuken E³
- Entwurf ...
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
FEM User 2011 Mitglied

 Beiträge: 25 Registriert: 01.12.2011
|
erstellt am: 07. Dez. 2011 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|