| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Materialdaten nach Wunsch: Lust auf mehr E-Modul?, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Gleitlager Simulation (2212 mal gelesen)
|
PFunk14 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.10.2011
|
erstellt am: 19. Okt. 2011 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Community, ich analysiere derzeit ein Gleitlager eines Hubkolbenverdichters welches aus 2x 360° Lagerschalen besteht. Getrennt sind diese mittig von einer Nut. Meine Frage wäre jetzt ob es möglich ist mittels CFD-Simulation ungefähr herauszubekommen wie groß der aufgebaute Druck in genau dieser Nut ist? Das Öl wird mittels Bohrung in der Welle beiden Lagerschalen zugeführt und strömt seitlich aus. Vielen Dank für Eur Verständis. LG [Diese Nachricht wurde von PFunk14 am 21. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
farahnaz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ing.
     
 Beiträge: 2497 Registriert: 24.04.2007 CAE, FEM, Test, NPD
|
erstellt am: 04. Nov. 2011 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PFunk14
|
BWs Mitglied

 Beiträge: 84 Registriert: 12.12.2007
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PFunk14
Hallo PFunk14, genau zu diesem Thema gibt es ein Vortrag von Prof. Geller vom CADFEM Users-Meeting 2010 mit dem Titel "Transiente Gleitlagersimulation mit Fluis-Struktur wechselwirkung sowie integrierter Dampf- und Gaskavitation". Gruß BW.s [Diese Nachricht wurde von BWs am 07. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Teamleiter Montage (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: Als Teamleiter:in weißt du, worauf es ankommt, und setzt die richtigen Prioritäten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
PFunk14 Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 19.10.2011
|
erstellt am: 07. Nov. 2011 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für deinen Tip. Habe dem Professor jetzt mal pesönlich geschrieben, da ich bei der Recherche kein dokument dazu im Internet gefunden habe. Oder hast du gleich noch einen Vorschlag oder eine Adresse wo ich dazu mehr informationen bekomme? Liebe Grüße und großes Dankeschön Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |