Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  FEM Berechnungsprogramm Lisa-fet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Wie klein ist zu klein? Optimale CFD-Domain , ein Fachartikel
Autor Thema:  FEM Berechnungsprogramm Lisa-fet (4233 mal gelesen)
ddraht
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ddraht an!   Senden Sie eine Private Message an ddraht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ddraht

Beiträge: 5
Registriert: 12.06.2010

erstellt am: 09. Sep. 2011 08:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,


kennt jemand eigentlich das Berechnungsprog. Lisa-fet (http://lisa-fet.com/)

Ich arbeite schon einige Zeit damit und bin begeistert.
Im Vergleich zu anderen low-budget Programmen ist es super ausgestattet.

Modeller, discretizer, Solver, Postprozessor usw.
für Bereiche:
    » Static
    » Thermal
    » Modal vibration
    » Dynamic Response
    » Fluid
    » Buckling
    » Electromagnetic & electric
    » Acoustic


Leider finde ich kein geeignetes Forum zum Erfahrungsaustausch.
Vielleicht hat ja einer von Euch auch schon Erfahrung mit LISA gemacht.


Gruß
Dieter

------------------
Gruß ddraht

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19roomer68
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 19roomer68 an!   Senden Sie eine Private Message an 19roomer68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19roomer68

Beiträge: 476
Registriert: 11.09.2004

TC 15 Pro mit Konstruktionspaket
Athlon XP 2800+
1 GB RAM DDR 400
Asus V9999 Nvidia 6800 GT 256 MB RAM

erstellt am: 23. Sep. 2012 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ddraht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

gibt es zwishenzeitlich etwas neues zim Thema Infoaustausch ?

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimoCAD
Mitglied
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von TimoCAD an!   Senden Sie eine Private Message an TimoCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoCAD

Beiträge: 145
Registriert: 04.05.2012

erstellt am: 23. Sep. 2012 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ddraht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Dieter, ich beobachte das Programm auch schon eine Weile, nutze aber z88. Stimmt der Preis auf der HP und wie funktioniert der Support? Kann man damit auch Assemblies berechnen, also Kontakte, RBE, etc.? Schreib doch noch mehr über Deine Erfahrungen, dann wird das Interesse auch geweckt und vielleicht gibts dann ein Forum.

------------------
TimoCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

19roomer68
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von 19roomer68 an!   Senden Sie eine Private Message an 19roomer68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 19roomer68

Beiträge: 476
Registriert: 11.09.2004

TC 15 Pro mit Konstruktionspaket
Athlon XP 2800+
1 GB RAM DDR 400
Asus V9999 Nvidia 6800 GT 256 MB RAM

erstellt am: 23. Sep. 2012 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ddraht 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

in Lisa konnte ich meine Dateien öffnen.

Im Netz oder auf Youtube gibt es leider keine Tutorials dazu.

Z88 ist was die Anleitungen betrifft da schon um einiges besser aufgestellt.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TimoCAD
Mitglied
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von TimoCAD an!   Senden Sie eine Private Message an TimoCAD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TimoCAD

Beiträge: 145
Registriert: 04.05.2012

erstellt am: 23. Sep. 2012 21:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ddraht 10 Unities + Antwort hilfreich


Z88Rohr_10kN_E295_GEH_verf.PNG

 
Dann würde ich vorschlagen bleib bei Z88, Du kannst auch per email oder im offiziellen Forum um Hilfe bitten, die Leute sind da sehr aufgeschlossen => http://www.z88.org/

Ach ich hatte vorher noch ein Bild im verformten Zustand vergessen... ;-)

------------------
TimoCAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mi B Re
Mitglied
Konstrukteur Armaturen und Messgeräte


Sehen Sie sich das Profil von Mi B Re an!   Senden Sie eine Private Message an Mi B Re  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mi B Re

Beiträge: 36
Registriert: 14.10.2013

SWX 2012/ SWX2014
SWX Simulation 2012

erstellt am: 03. Apr. 2014 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ddraht 10 Unities + Antwort hilfreich

Gibts zum Thema LISA ( 8.0) schon was Neues oder aktuelle Nutzer?
Hab auch Z88 ausprobiert, fand ich aber nicht so toll. hat sich zuoft aufgehangen.
Würde jetzt LISA als Zweitsystem nutzen wollen.

Gruß,
Michael

------------------
Nichts ist so beständig wie die Änderung...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz