Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Stabwerk Steifigkeitsmatrix indefinit ?

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Prozessintegration von CAE-Workflows mit optiSLang , ein Fachartikel
Autor Thema:  Stabwerk Steifigkeitsmatrix indefinit ? (2068 mal gelesen)
Beebelbrox
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Beebelbrox an!   Senden Sie eine Private Message an Beebelbrox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beebelbrox

Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2011

erstellt am: 28. Jul. 2011 17:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mathcad-Beleg_Deckblatt.pdf

 
Hallo

Ich bin neu hier und weiß daher leider nicht so genau ob das hier an der richtigen stelle gelandet ist.

Mein Problem ist folgendes:

Ich muss im für einen Studienbeleg dynamische Berechnungen für einen Maschinentisches anstellen.
Das soll im Rahmen des Verschiebungsgrößenverfahrens (also mehr oder weniger per Hand), unter Nutzung von CAS-Software passieren. Ich nutze dafür Mathcad.
Nun hab ich mich munter ans Werk gemacht und schonmal meine Systemsteifigkeitsmatrix aufgebaut.
Leider weigert sich diese beharrlich positiv definit zu sein, was soweit ich weiß Bedingung dafür ist vernünftige Eigenfrequenzen zu finden
Alle Randbedingungen sind meines Erachtens nach berücksichtigt.
Ich finde einfach den Fehler nicht und würde mich wahnsinig freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Da sich die ganze Aufgabenstellung an dieser Stelle etwas mühselig erklären lässt, packe ich meine bisherigen Fortschritte mal in den Anhang.

vielen Dank im Voraus

Gruß Beebelbrox!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Leiter Technik (m/w/d)

Die Messe Augsburg ist einer der wichtigsten Messeplätze im süddeutschen Raum und einer der jüngsten Messeplätze Deutschlands. Nationale und internationale Fachmessen und -kongresse, Publikumsveranstaltungen und Events ? für all das bieten wir unzählige Möglichkeiten. Wir punkten bei unseren Kunden mit einem Full-Service-Angebot und hoher Flexibilität ? und werden belohnt mit einer starken Wachstumstendenz....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Beebelbrox
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Beebelbrox an!   Senden Sie eine Private Message an Beebelbrox  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beebelbrox

Beiträge: 2
Registriert: 28.07.2011

erstellt am: 28. Jul. 2011 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, hab das Problem selbst in den Griff bekommen.

Nach dem ich den kompletten Nachmittag an diesem dummen Beleg verzweifelt bin, hab ich mir nochmal die Topologiematrizen genau angesehen. Auf der Matrix zur Berücksichtigung der linken Feder stand die Eins eine Spalte zu weit Links. Ich hab also zwar alle Randbedingungen berücksichtigt, leider nur nicht an der richtigen Stelle !  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz