| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Geometriebearbeitung mit Ansys Discovery, ein Seminar am 09.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Fahrwerksanbauten (767 mal gelesen)
|
cadruso Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 195 Registriert: 21.01.2004 Abaqus 6.10-1 xp64
|
erstellt am: 17. Mai. 2011 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo werte Kollegen, wie gehe ich bei der Berechnung von Fahrwerksanbauten am besten vor. Konkret habe ich eine Baugruppe welche ähnlich der Ersatzradhalterung bei LKWs einseitig an den Farzeugrahmen geschraubt und geschweißt wird. Habe mal gehört, dass man in solchen Fällen die Spannungen aus Eigenfrequenzanalysen in den jeweilgen Frequenzbereichen für die Dauerfestigkeitsberrechnungen verwenden soll. Allerdings erschließt sich mir nicht wie ich von den Eigenmoden auf die Spannungen komme Gibt es hier jemanden der Rat weiss?
------------------ Heute ich morgen Du Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ing. Gollum Mitglied Sondermaschinenbau
   
 Beiträge: 1064 Registriert: 11.03.2005 Win7 64-Bit SWX 2013 Ansys 13 Labview 2012
|
erstellt am: 17. Mai. 2011 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadruso
Hallo, Ich weiss ned wie es bei Abaqus heisst, aber bei Ansys findet sich die Lösung für ein solches Problem unter dem Stichwort 'Harmonic Analysis'. Grüße, Gollum ------------------ "Unser Denken hat sich entwickelt, um ziemlich spezifische Aufgaben zu lösen, wie einen Partner auszuwählen, Bären mit einem spitzen Stock zu töten und eine Mahlzeit zu kriegen, ohne eine zu werden." - Terry Pratchett Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Lead Ingenieur HKLS (w/m/d) | Unsere Mitarbeiter sind unser Erfolg. Als einer von uns tragen Sie zur technischen Spitzenleistung für die High-Tech-Märkte der Zukunft bei, darunter Halbleiter, Batterien, Pharmazeutika, Biotechnologie und Rechenzentren. Bei Exyte werden Sie Teil einer globalen Gemeinschaft von Herausforderungssuchenden, die ehrgeizig und leidenschaftlich für Innovation sind. Gemeinsam werden wir auf der langen Geschichte unseres Unternehmens aufbauen und weiterhin den Weg in eine bessere Welt weisen.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cadruso Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 195 Registriert: 21.01.2004 Abaqus 6.10-1 xp64
|
erstellt am: 19. Mai. 2011 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|