ich bin grad in der Phase der Literaturrecherche zu Mischsimulationen. Fürs bessere Verständnis, meine Frage: Gibts es bereits Untersuchungen wie sich z.B. zwei Materialien (Fluide/Fluid oder Fluid/Feststoff) in einem Zentrifugenmischer verhalten. Wie kann man das Simulieren?? Ganz ehrlich, mir fehlt dazu die Theorie und ich habe in der ersten Runde nicht viel dazu gefunden. Mehrphasenuntersuchungen ja aber konkrete Mischsimulationen habe ich so noch nicht gefunden. Wenn mir jemand einen Tipp geben kann ich welche Richtung ich suchen kann wäre ich sehr dankbar.
Wir, die RMIG Automotive GmbH, sind ein renommiertes Industrieunternehmen mit Fokus Automotive im Bereich von kundenspezifischen Präzisionslochblechen und eine 100%ige Tochtergesellschaft der internationalen RMIG-Gruppe.
Seit über 125 Jahren sind wir im Bereich der Perforation von Präzisionslochblechen sowie deren Weiterverarbeitung zu Lautsprecherabdeckungen, Luftein- und -auslassgitter sowie im Zusammenbau mit weiteren Komponenten zu Baugruppen in Deutschland mit ca....