| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Top 5 Antworten zu KI im Digital Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lagerung eines Druckbehälters? (1827 mal gelesen)
|
Kenzey Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 14.01.2009
|
erstellt am: 26. Jul. 2009 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe hier gleich auch nochmal eine Frage bezüglich meines Druckbehälters. Ich soll diesen Druckbehälter in Form einer Studienarbeit auf Längenausdehnung untersuchen und die Wandstärken optimieren. Jetzt stellt sich mir die frage, wie Lager ich diesen Druckbehälter am besten? Ich bin für jede Hilfe dankbar 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
F.Anna Mitglied Ingenieur, Konstruktion & Berechnung Kunststoffe, Faserverbundwerkstoffe

 Beiträge: 52 Registriert: 07.05.2009 Ansys Classic/WB/ACP V14 Solidworks 2010
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kenzey
Hallo Kenzey, nutz die Symmetrie und lager den halben Behälter in der Mitte an der Symmetrieebene. Freiheitsgrad in Zylinderlängsrichtung fest. Rotation fest. Dabei auf zylindrisches Koordinatensystem achten. (r, Phi, z) Der Zylinder darf sich an dieser Fläche nur aufweiten. ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Werkstudent im Bereich Konstruktion (w/m/d) | SMS group GmbH SMS group steht weltweit für zukunftsorientierte Technologie und herausragenden Service im Maschinen- und Anlagenbau für die Metallindustrie. Unser Team aus mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weltweit hat 2024 einen Umsatz von über 4 Mrd. EUR erwirtschaftet. Wir nutzen unsere 150 Jahre Erfahrung und unser digitales Know-how für kontinuierliche Innovationen auch über das Kerngeschäft hinaus.... | Anzeige ansehen | Studentenjobs, Werkstudent |
|
Kenzey Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 14.01.2009
|
erstellt am: 27. Jul. 2009 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alles klar, besten Dank  -------------------------------- So kleiner Nachtrag:
Nochmals besten dank für den Tipp das hat super funktioniert. Ich habe jetzt einmal das komplette Modell mit einem feinen Mesh durchgerechnet und es sieht super aus. Werde jetzt verscheidene konstruktive Änderungen am Boden durchprobieren und jeweils nur 1/8 des Tankes berechnen. Super Forum thx [Diese Nachricht wurde von Kenzey am 28. Jul. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |