| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Metall-3D-Drucke mit ANSYS Prozesssimulation | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Bezeichnung frei-frei (815 mal gelesen)
|
MarkMD Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 27.06.2008
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, weiß jemand, woher die Bezeichnung frei-frei stammt? Wieso sagt man nicht, dass die Struktur frei berechnet wurde? Wegen Rotations- und Translationsfreiheitsgraden oder warum? Grüße Mark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pansen1 Mitglied Dipl.Ing. Bauwesen, Konstrukteur im Maschinenbau

 Beiträge: 25 Registriert: 19.06.2007 Intel P4 3.2 GHz 4Gb RAM Quadro FX 500 Pro/E WF2
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkMD
|
Gregor Stimpel Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 13 Registriert: 05.09.2007
|
erstellt am: 30. Apr. 2009 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkMD
Hallo, die Bezeichnung "frei-frei" kenne ich aus der Berechnung von Balken-Eigenfrequenzen. Damit werden die Einspannbedingungen an den beiden Balkenenden angegeben, es gibt z.B. auch "Gelenk-frei" oder "Einspannung-Einspannung". Viele Grüße ------------------ Gregor Stimpel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Bauingenieur/-in / Bautechniker/-in Hochbau (m/w/d) | Bauingenieur/-in / Bautechniker/-in Hochbau (m/w/d) Wir suchen Sie für die Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die AWS beschäftigt rund 1.000 Mitarbeitende in der Zentrale am Stöckach sowie an verschiedenen Betriebsstandorten im gesamten Stadtgebiet. Zu unseren Aufgaben zählen hauptsächlich das ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
MarkMD Mitglied Student

 Beiträge: 15 Registriert: 27.06.2008
|
erstellt am: 01. Mai. 2009 12:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ja, ich meine bezüglich der Randbedingungen. In meinem Studium sagen wir zu einer Struktur ohne Randbedingungen z.B. bei einer Modalanalyse, bei der dann 6 Starrkörperfrequenzen auftauchen frei-frei. Deshalb frag ich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |