| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Maschinelles Lernen für effizientes Simulieren: Die PI Probaligence GmbH wird Teil der CADFEM Group, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schwingungssimulation (1953 mal gelesen)
|
Leopolt12 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 16.03.2009
|
erstellt am: 17. Mrz. 2009 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich suhe eine Software zur Simulation von Schwingungen (Torsions- und Radialschwingungen) in einem Antriebsstrang. Der Antriebsstrang besteht aus Motor, Kupplung und Welle und kann über eine Spindel noch linear verfahren werden. Was für eine Software kann ich dafür am besten benutzen? Muss dies eine FEM Programm sein...oder kann man das auch mit einem einfacheren Programm machen? MFG Leopolt12 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
adamsh Mitglied Forschung und Entwicklung
  
 Beiträge: 842 Registriert: 27.05.2006 Halbwegs Systemaentwurf....
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 18:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopolt12
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS, Radioss, LS-Dyna, Madymo Hyperworks, ANSA Animator, Metapost
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 18:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopolt12
|

| | Technischer Planer für Photovoltaikanlagen (m/w/d) | Leidenschaft für die Energie von Morgen! Seit Gründung im Jahr 2005 arbeiten wir mit viel Leidenschaft an der Energiewende. Dazu machen wir uns den Überfluss an naturgegebener Energie zu Nutze und bieten unseren Kunden im privaten und gewerblichen/industriellen Sektor hochwertige Photovoltaiklösungen namhafter Hersteller an.
Erstellung von CAD-Plänen ... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cgebhardt Mitglied Maschinenbauingenieur
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 20.11.2000
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leopolt12
Hallo, was ist denn das Ziel der Analyse? Um was für einen Antriebsstrang geht es denn? Fahrzeug/Werkzeugmaschine/...? Welche Komponenten sind mit zu berücksichten? Mechanische... welche? Regelungstechnik? Andere? Im Moment ist die Frage vergleichbar mit "Ich brauche ein Fahrzeug um von A nach B zu kommen". Das kann vom LKW bis zum Tretroller alles sein, je nachdem was für sonstige Bedingungen zu berücksichtigen sind. Etwas genauere Spezifikationen wären hilfreich. Gruss C. Gebhardt ------------------ Christof Gebhardt CAD-FEM GmbH Marktplatz 2 85567 Grafing Tel. +49 (0) 8092 7005 65 cgebhardt@cadfem.de www.cadfem.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |