| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Welches ist die richtige Schweißgeschwindigkeit? , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Empfehlungen FEM- & Füllstudien- Dienstleister (1407 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Compaq8710w WinXP SP2 Pro/E WF3 M120(M180) Pro/E WF4 M040 (FoundationAdv) StartupTools2007 Pro/I 3.4 M030
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ihr Simulanten Wir wollen ein kleines komplexes Bauteil aus PPS fertigen. Traditionsbedingt werden wir wahrscheinlich auch das Werkzeug dazu selbst fertigen. Wie meinem Nick und meiner Sys-Info zu entnehmen ist, modellieren wir mit ProE... Im Zuge dieses Projektes, wollen wir nun erstmals fremde Hilfe in Anspruch nehmen, um herauszufinden, ob und wie wir unsere Bauteile optimieren und/oder die Fertigung günstiger oder konstanter gestalten können. Da wir hier wie gesagt noch keinerlei Erfahrung gemacht haben, möchte ich euch um Tipps/Tricks oder Empfehlungen (gerne auch per PM) zu Dienstleistern bitten, die bestenfalls schon Erfahrungen mit kleinen (größte Abmessung < 100mm) Kunststoff-Bauteilen haben! Vielen Dank schon im Voraus für eure Mühen! Baste ------------------ Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris84 Mitglied Dipl. Ing. Maschinebau Konstrukteur

 Beiträge: 26 Registriert: 13.11.2004
|
erstellt am: 22. Jan. 2009 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Hallo Problem, also ich weiß das in meiner früheren Firma haben wir auch schon mal Kunststoffbauteile außerhalb nachrechnen lassen bzw. Füllsimulationen machen lassen. Wir sind damals zu den Freudenberg Forschungsdiensten gegangen und die Ergebnisse waren ganz gut. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Abrechner:in im Verkehrswegebau (m/w/d) | Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ife Mitglied Berechnungsdienstleister FEM
   
 Beiträge: 1397 Registriert: 29.10.2002 IFE Deutschland Simulation ANSYS Workbench MAPDL Multiphysics CFX
|
erstellt am: 23. Jan. 2009 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
Baste, wenn's um Füllsimulation geht, auch mal bei CADFEM anrufen. Wenn's ohne Füllsimulation geht d.h. es geht um Festigkeit, Waerme, CFD, Elektromagnetik koennt Ihr Euch auch gerne an uns wenden. ------------------ Gruesse, Frank Exius IFE Deutschland www.ife-ansys.de Mo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |