Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Transvalor Forge 3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
FKM-Richtlinie - Rechnerischer Nachweis und Simulation, ein Seminar am 02.12.2025
Autor Thema:  Transvalor Forge 3 (2242 mal gelesen)
Keiskor
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Keiskor an!   Senden Sie eine Private Message an Keiskor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Keiskor

Beiträge: 25
Registriert: 08.09.2008

erstellt am: 08. Sep. 2008 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moinsen,

ich habe da so ein kleines Problem mit Forge und zwar soll ich bei einer warmgeschmiedeten Kurbelwelle die Schwindmaße berechnen lassen. Versuche das ganz über eine ABkülung zu berechnen aber leider funktioniert das nicht so wie ich mir das vorgestellt habe. Die Temperaturveränderung zeigt er mir immer schön aber leider nicht die Verschiebungen des Materials. Habe schon im Internet nach Tips gesucht und leider nichts gefunden. Hoffe es kann mir vllt hier jemand weiter helfen wie ich die Abkühlung einstelle damit er mir die Verschiebungen anzeigt.

Keiskor

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

SolidWorks_2o24 SP5.o
Win11_x64, Quadro_P2ooo.
VisualStudio_2o22_Pro.
FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB.
3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.

erstellt am: 25. Sep. 2008 13:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Keiskor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm.... ich habe in der Hilfe auch nichts darüber gefunden. Abkühlen geht wunderbar...
Hast Du schon mal Transvalor geschrieben/angerufen?

------------------

http://www.worldcommunitygrid.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Data Architect (m/w/d)

Wir sind Eplan. Engineeringprofi und Softwarespezialist, Industrieautomatisierer und digitaler Transformierer. Wir sind Teil der Friedhelm Loh Group. Familienunternehmen und Global Player, Innovationsführer und Top-Arbeitgeber.

Gestalten Sie als Data Architect die datenstrategische Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit ? durch die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen von der Konzeption bis zum Betrieb auf Grundlage der fortlaufend wachsenden Möglichkeiten von Low-Code Umgebungen (u....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
G. Dawg
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Teamleiter FEM Simulation



Sehen Sie sich das Profil von G. Dawg an!   Senden Sie eine Private Message an GDawg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GDawg

Beiträge: 2622
Registriert: 12.07.2004

erstellt am: 25. Sep. 2008 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Keiskor 10 Unities + Antwort hilfreich

Ok, suche mal in der .ref Datei danach: L_Expansion = 0 ! Expansion
Und ersetzte 0 mit 1. Weiss zwar nicht ob es wirklich das ist, ich habe es nicht ausprobiert.

------------------

http://www.worldcommunitygrid.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz