Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Lagerspiel

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Produktentwicklung: Umweltfolgen früh erkennen und minimieren, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Lagerspiel (915 mal gelesen)
Latrine
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Latrine an!   Senden Sie eine Private Message an Latrine  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Latrine

Beiträge: 140
Registriert: 01.07.2004

erstellt am: 04. Jun. 2008 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich habe eine Gabel-Laschen Verbindung. Zwischen Gabel und Lasche ist zB. 12 mm Spiel. 

wie kann man  dieses seitliche Lagerspiel modellieren, also das Spiel in Bolzenachsrichtung. Ist da eine Feder angebracht oder welche Elemente würdet ihr da nehmen?

Gruß Latrine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



(Junior) Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Technologischer Fortschritt gelingt nur, wenn Visionen zur Realität werden. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n.

(Junior) Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Kiel
Anzeige ansehenFeste Anstellung
cgebhardt
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von cgebhardt an!   Senden Sie eine Private Message an cgebhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cgebhardt

Beiträge: 1449
Registriert: 20.11.2000

erstellt am: 06. Jun. 2008 08:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Latrine 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die beiden seitlichen Flächen mit Kontakt versehen.
Es wird aber wohl so sein, dass - wenn erst 12 mm freie Bewegung stattfinden soll bis die Teile anliegen - die Bewegung vom Kontakt nicht mehr gestoppt wird, weil am Anfang ohne Kontakt die Steifigkeit in seitl. Richtung praktisch Null ist und die Verformung damit unendlich gross.
Um das zu vermeiden, könnte man statt kraftgesteuerte Belastung mit verschiebungsgesteuerter Belastung arbeiten (Verschiebung vorgeben, Reaktionkräfte ermitteln, Verschiebung anpassen).

Gruss
C. Gebhardt

------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz