| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | KI für Ingenieure in Simulation und Produktentwicklung, ein Seminar am 02.10.2025
|
Autor
|
Thema: Kopplung von Schalenelementen (945 mal gelesen)
|
vw-student Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 07.06.2005 IDEAS 12m4 ABAQUS/CAE 6.10-1 ADAMS MD R3 Matlab R2007a Mathcad 14
|
erstellt am: 28. Apr. 2008 19:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Im Rahmen meiner Studienarbeit habe ich das Gehäuse einer Maschine mit Schalenelementen vernetzt. Mein Prof meinte, dass Schalenelemente häufig Probleme bringen, wenn man z.B. winklige Anbindungen im Modell hat (als Beispiel Seitenwände und darauf sitzt ein Deckel). Er hat mir als Tip gegeben, dass ich mal einen einfachen Winkel modellieren, vernetzen und berechnen soll. Nun bin ich auf der Suche nach experimentellen Lösungen eines solchen Konstrukts. Weiß jemand, wo ich sowas im Internet finden könnte? Schön wäre es, wenn dabei zunächst eine Spannungsanalyse und danch eine Modalanalyse gemacht worden wäre. Hoffe es ist verständlich, was mein Problem ist. Vielen Dank im Voraus. P.S.: ich arbeite mit IDEAS12m4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Latrine Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 01.07.2004
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vw-student
|
vw-student Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 543 Registriert: 07.06.2005 IDEAS 12m4 ABAQUS/CAE 6.10-1 ADAMS MD R3 Matlab R2007a Mathcad 14
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Naja...wo du mir sicher zustimmen wirst, ist die doch sehr mickrige Auswahl an Schalenelementen in IDEAS (es gibt 2 verschiedene). Woher weißt du denn,dass IDEAS alles richtig abbildet?hast du zu jedem Modell experimentelle Daten??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Verkäufer in der Bäderausstellung (m/w/d) | Als erfolgreiches mittelständisches Großhandelsunternehmen gehören wir seit vielen Jahren zu den führenden Anbietern der Sanitär- und Heizungsbranche. Ein anspruchsvolles Warensortiment und ein umfangreicher Service bilden die Grundlage unseres Wachstums. Doch im Mittelpunkt aller Bemühungen steht der Mensch und Mitarbeiter. Dank einer starken Mannschaft und dem Blick nach vorn sind wir zu dem geworden, was wir heute sind: ein erfolgreiches Traditionsunternehmen.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
Latrine Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 01.07.2004
|
erstellt am: 29. Apr. 2008 22:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für vw-student
|