Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  NX4 Nastran 64bit aktivieren / Speichernutzung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Geometriebearbeitung mit Ansys Discovery, ein Seminar am 09.12.2025
Autor Thema:  NX4 Nastran 64bit aktivieren / Speichernutzung (720 mal gelesen)
Raske
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Raske an!   Senden Sie eine Private Message an Raske  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Raske

Beiträge: 6
Registriert: 25.10.2007

erstellt am: 21. Apr. 2008 19:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich hab eine Frage bezüglich Nastran 4.1 (bzw. alle Versionen) was zu Unigraphics NX 4 gehört.
Und zwar ist es auf einer HP Workstation mit Windows XP 64-bit Edition installiert (natürlich auch als 64-bit Version).
Wenn ich nun ein beliebiges FEM Modell berechnen lasse, dann startet sich der Nastran Solver wohl als 32-bit exe, denn wenn ich im Taskmanager gucke, dann steht hinter dem Solver "*32".
Wie krieg ich also Nastran mit 64bit zum laufen? Muss ich da was in der ugii_env.dat ändern?


Und noch eine andere Frage:
Wenn ich eine Lösung erzeuge, dann kann man im Fenster "Lösen" auf "Solver-Parameter bearbeiten" klicken und dort unter "Solve-Options" den Speicher angeben.
Dieser liegt standardmäßig auf 400MB, was sollte man da für einen Wert setzen, wenn man 16GB RAM im Rechner verbaut hat? Oder bezieht sich das auf etwas ganz anderes?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Student*in für Masterarbeit Transfer Learning mit 3D Konstruktionsdaten
Life is always about becoming? Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen....
Anzeige ansehenBefristeter Vertrag
NX-Nastran-Sklave
Mitglied
Maschinenbauing.


Sehen Sie sich das Profil von NX-Nastran-Sklave an!   Senden Sie eine Private Message an NX-Nastran-Sklave  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NX-Nastran-Sklave

Beiträge: 18
Registriert: 11.01.2008

erstellt am: 22. Jul. 2008 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Raske 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Raske,

NX Nastran gibt es als 32-bit Version und als 64-bit Version. Sie müssen die Richtige installieren. Diese können unter der Homepage von Siemens (www.ugsplm.de) downgeloaded werden. Allerdings musst Du dafür von Siemens frei geschalten sein und auch Kunde sein.

Die 400 MB beziehen sich auf die größe, welche der Speicher Nastran zur Lösung der Probleme zur Verfügung stellt. Wenn Sie mehr geben wollen stört das nichts, es sei denn, andere Programme sind nicht mehr lauffähig, da kein Speicherplatz verfügbar.

------------------
MBM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz