| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Ansys 2024 R1 ist da: Update-Webinare von CADFEM mit den Neuigkeiten und vielen Anwendungstipps, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kranbau (1308 mal gelesen)
|
Latrine Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 01.07.2004
|
erstellt am: 16. Mrz. 2008 21:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kann mit vielleicht jemand sagen wie man im Kranbau (Teleskopkräne, Gittermastkräne)das seitliche Schwenken berücksichtigt. Also Seitenkräfte die durch das Schwenken entstehen. Wäre für Tips sehr dankbar Gruß Latrine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
horval Mitglied Verfahrenstechniker
 
 Beiträge: 242 Registriert: 19.04.2003
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Latrine
Zitat: Original erstellt von Latrine: Hallo Leute,kann mit vielleicht jemand sagen wie man im Kranbau (Teleskopkräne, Gittermastkräne)das seitliche Schwenken berücksichtigt.
DIN 15018 kann das sagen. Hat auch mit FEM nicht viel zu tun. ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Process Engineer (w/m/d) Air Springs Sleeve | Vibracoustic ist Teil der Freudenberg-Gruppe. Das Unternehmen sorgt für ein ruhiges und leises Fahrerlebnis in jedem Fahrzeug. Wir möchten Mobilität komfortabler machen und die perfekte Lösung für NVH-Herausforderungen unserer Automobilkunden bieten. Als führender Anbieter ist Vibracoustic der richtige Ort für offene, ehrgeizige Teamplayer mit einer praktischen Herangehensweise. Unsere innovative, ... | Anzeige ansehen | Fertigungstechnik |
|
igelws Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 08.10.2007
|
erstellt am: 17. Mrz. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Latrine
Hallo, Seitenkräfte entsehen durch das Schwenken oder wegen Seitenkräfte entsteht das Schwenken? Ich glaube das DIN 15018 dir die Antwort geben kann welche externe Kräfte du in der Modellierung eines Kranes eingeben musst. Wenn du es nicht weißt oder nicht findest, wurde ich in deinen Fall eine maximale Windkraft rechnen und in deinen Modell als externe Kraft eingeben Viel Glück Grüße Igelws Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |