| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys | | | |  | Auslegung von Asynchronmaschinen | Tech Artikel , ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: Vernetzung (787 mal gelesen)
|
claudiab Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab da mal eine Frage zur Vernetzung. Und zwar habe ich ein Modell, das aus Solids und Surfaces besteht. Die vorhendenen Solids sollen in einem Faserverbundwerkstoff einen Schaumkern darstellen. Wie kann ich diesen Bereich vernetzen, so dass ich später mein Laminat aufbauen kann, d.h. also CFK-Schichten oberhalb und unterhalb von dem Schaum? Muss ich da das Solid und die Oberfläche des Solids vernetzen? Wenn ja, wie bekommen ich dann eine Vernetzung hin, die dieselben Knoten hat? Vielen Dank schon mal im voraus . Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für claudiab
Zitat: Original erstellt von claudiab:
ich hab da mal eine Frage zur Vernetzung. Und zwar habe ich ein Modell, das aus Solids und Surfaces besteht. Die vorhendenen Solids sollen in einem Faserverbundwerkstoff einen Schaumkern darstellen. Wie kann ich diesen Bereich vernetzen, so dass ich später mein Laminat aufbauen kann, d.h. also CFK-Schichten oberhalb und unterhalb von dem Schaum? Muss ich da das Solid und die Oberfläche des Solids vernetzen? Wenn ja, wie bekommen ich dann eine Vernetzung hin, die dieselben Knoten hat?
Standardvorgehen: Alle Außenflächen einheitlich orientieren und mit Triangles vernetzen, anschließend das eingeschlossene Volument mit Tetraedern, dabei im jeweiligen Vernetzer mit der Option, das Netz auf den Außenflächen gleichzeitig zu belassen (sollte jeder gute Standard-Vernetzer beherrschen). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| | Techniker Maschinenbau (m/w/d) | | Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
claudiab Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 21. Feb. 2008 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |