| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Für Architekten, Bauplaner, Energieberater: Technologietag zur Gebäudesimulation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Literatur (1378 mal gelesen)
|
ich001 Mitglied Student
 
 Beiträge: 260 Registriert: 18.02.2008 Win Vista ANSYS 11.0 Classic AMD Sempron 1,7 GHz 2 GB RAM Pro/E WF3
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Mich würde mal interessieren, welche Literatur Ihr zu folgendem Themenschwerpunkt: lineare/nichtlineare Beulanalyse empfehlen würdet bzw. könnt. Und wo finde ich dafür geeignete Rechenbeispiele zum üben? Danke für Eure Mühe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ich001 Mitglied Student
 
 Beiträge: 260 Registriert: 18.02.2008 Win Vista ANSYS 11.0 Classic AMD Sempron 1,7 GHz 2 GB RAM Pro/E WF3
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ich001
|
ich001 Mitglied Student
 
 Beiträge: 260 Registriert: 18.02.2008 Win Vista ANSYS 11.0 Classic AMD Sempron 1,7 GHz 2 GB RAM Pro/E WF3
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 04:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ich001
Zitat: Original erstellt von ich001: Wenn ich das richtg gelesen habe auf der Seite von Deinem Link, dann ist das ein Seminar. Ich suche aber Literatur wie z.B. "FEM für Praktiker", wo jedoch etwas ausführlicher auf den Umgang mit Ansys in Bezug auf lineare/nichtlineare Beulanalyse eingegangen werden sollte und eventuell Rechenbeispiele zum Üben angefügt sind.
Die Seminarunterlagen enthalten genau das. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ich001 Mitglied Student
 
 Beiträge: 260 Registriert: 18.02.2008 Win Vista ANSYS 11.0 Classic AMD Sempron 1,7 GHz 2 GB RAM Pro/E WF3
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Die Seminarunterlagen enthalten genau das.
Danke für den Hinweis. Ich bin zur Zeit noch Student und bräuchte die Sachen für meine Diplomarbeit. Kann man die sich die Unterlagen zuschicken lassen? Wie teuer würde das für mich werden? MfG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 05:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ich001
Zitat: Original erstellt von ich001: Ich bin zur Zeit noch Student und bräuchte die Sachen für meine Diplomarbeit. Kann man die sich die Unterlagen zuschicken lassen? Wie teuer würde das für mich werden?
CADFEM fragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| IT Support 1st / 2nd Level (m/w/d) | Seit der Gründung vor fast 90 Jahren ist JUDO der Vorreiter auf dem Gebiet der Wasseraufbereitung. Als weltweit agierendes Unternehmen bieten wir mit innovativen Lösungen immer neue Perspektiven für den verantwortungsvollen Einsatz von Wasser in der Haus- und Gebäudetechnik. Unter anderem entwickeln wir Produkte und Anlagen zur Filtration, Enthärtung und Entsalzung von Trink- und Brauchwasser. Unser Anspruch ist, Wasser für jede Anwendung optimal aufzubereiten.... | Anzeige ansehen | Helpdesk |
|
ich001 Mitglied Student
 
 Beiträge: 260 Registriert: 18.02.2008 Win Vista ANSYS 11.0 Classic AMD Sempron 1,7 GHz 2 GB RAM Pro/E WF3
|
erstellt am: 25. Feb. 2008 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von JPietsch: CADFEM fragen.
Danke für die Hinweise. Konnte mir die Seminarunterlagen organisieren. CADFEM stellt wie es aussieht, die Schulungen von Ansys Classic auf Ansys Workbench um. Aber das ändert erstmal generell nichts am Ablauf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |