| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Steifigkeits-Boost dank Composite Simulation , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Solid Edge Assembly in FEMAP/Nastran importieren (1340 mal gelesen)
|
DanielV Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 29.08.2007
|
erstellt am: 29. Aug. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. wenn ich eine Volumenmodell (*.par) in FEMAP 9.2 importieren will, funktioniert das problemlos. Möchte ich hingegen eine Baugruppe (*.asm) importieren, bekomm eich zwar keine Fehlermeldung, aber es wird nichts importiert. Am Modell kann es kaum liegen, denn ich habe zu Versuchszwecken lediglich zwei Quader zusammengebaut, also das Simpleste was man sich vorstellen kann. Generell muss es doch möglichsein Assemblies zu laden, oder? Ich hofffe es kann mir irgendjemand weiterhelfen, Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lb-racer Mitglied Techniker
 
 Beiträge: 460 Registriert: 13.12.2005 SolidEdge ST10 MP12 SolidWorks 2022 SP5.0 System: Win10 Pro x64 CPU: i7-10750H Grafik: RTX 3080 16GB Laptop RAM: 32GB
|
erstellt am: 04. Sep. 2007 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für DanielV
|

| CAD-Bauzeichner/in (m/w/d) | Die Stauch Wohnbau GmbH ist ein Familienunternehmen in München-Gräfelfing und gehört zur Baugruppe Stauch mit Sitz in Kupferzell. Wir bieten Ihnen nicht nur einen hervorragenden Arbeitsplatz, sondern auch modernste Technik und ein engagiertes, dynamisches Team. Als Bauzeichner*in (m/w/d) erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl spannender Aufgaben. Wir sind stolz darauf, ... | Anzeige ansehen | Technischer Zeichner, Bauzeichner |
|
DanielV Mitglied

 Beiträge: 13 Registriert: 29.08.2007
|
erstellt am: 02. Jan. 2008 10:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|