Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Grundsätzliche Frage zu Hyperelastic

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
MRT trotz Implantat? Simulation schützt vor Hitzeschäden, ein Fachartikel
Autor Thema:  Grundsätzliche Frage zu Hyperelastic (903 mal gelesen)
TorstenDD
Mitglied
Dipl.-Ing.

Sehen Sie sich das Profil von TorstenDD an!   Senden Sie eine Private Message an TorstenDD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TorstenDD

Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2007

erstellt am: 21. Mrz. 2007 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Als FEM-Laie versuche ich gerade einen Überblick zu bekommen bei Hyperelastic und habe folgende 2 Fragen:

1.) Ist C10 Mooney-Rivlin gleich C10 Ogden oder C10 Yeoh?
2.) Da sie wohl unterschiedlich sind, wie ich gehört habe: Gibts dann noch einen Unterschied zwischen C10 Mooney-Rivlin 2 Parameter und C10 Mooney-Rivlin 5 Parameter?

Danke & Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Helfer Formung (m/w/d)

OSI Europe ist ein führendes Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie, das sich auf die Herstellung hochwertiger Lebensmittelprodukte spezialisiert hat. Mit mehreren Produktionsstandorten in Europa und einem globalen Vertriebsnetzwerk, bieten wir erstklassige Lösungen für Kunden weltweit. Wir legen großen Wert auf Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in allen Produktionsprozessen, um die höchsten Standards zu gewährleisten....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 23. Mrz. 2007 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TorstenDD 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TorstenDD:

1.) Ist C10 Mooney-Rivlin gleich C10 Ogden oder C10 Yeoh?

Nein

Zitat:

2.) Da sie wohl unterschiedlich sind, wie ich gehört habe: Gibts dann noch einen Unterschied zwischen C10 Mooney-Rivlin 2 Parameter und C10 Mooney-Rivlin 5 Parameter?

Ja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz