Hallo,
kann jemand mir ein Tip geben, wie man Axialsymmetrie bei Patran benutzen kann. Also z.B. eine runde Platte am Rand aufgelagert mit Volllast. Da das Ganze axialsymmetrisch ist, bräuchte ich nur eine Symetrieaxe, und eine Linie einzugeben, die die Platte darstellt, dachte ich, aber ich komme nicht weiter.
Natürlich könnte ich ein zylindrisches Koordinatensystem definieren
und ein 5°-Segment von der Platte zeichnen, aber ich bin eben Student.
Gruß
Arturo
------------------
"Ich weiss nur, dass ich nichts weiss", Sokrates ...bin ich aber auch nicht ganz sicher.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP