| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| | |
 | Aeroakustik mit Ansys Fluent: Schallquellen gezielt lokalisieren, ein Fachartikel
|
|
Autor
|
Thema: NISA (1129 mal gelesen)
|
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo forum gemeinde. sind gerade an einer studienarbeit, haben auch schon das cad modell in Pro/E, aber wollen jetzt mal mit NISA schauen wie sich das ganze dann verhält hat jemand damit erfahrung oder weiss eine gute anleitung wie man die Pro/E daten einwandfrei rüberbekommt. in diesem punkt hab ich hier niemanden gefunden der auf diesem gebiet schon erfahrung hat bin für jede Hilfe dankbar ------------------ Gruß Benewet Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guru_Meditation Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 157 Registriert: 01.07.2003 Creo Elements Pro, Windchill, Mechanica, Mathcad, Inventor, Autocad Mech., Autocad-Rasterdesign
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 20:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Ommmm! die originären Pro/E Daten wirst Du kaum transferieren können. Dazu sollte man die Daten als STEP-Datei übetragen, das hilft normalerweise. Eine andere Methode wäre über Pro/Mechanica im FEM-Modus, da kann das Netz generiert und übertraghen werden. ------------------ Ommm! euer Guru_Meditation Gönnt eurem Compi auch mal etwas Ruhe. Wenn er seit Stunden nicht mehr reagiert, macht er euch den Guru. Ist das nicht eine tolle Meditation, rasante Endlosschleifen mit 3 GHz auszuführen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
benewet Mitglied Konstrukteur im Getriebebau
 
 Beiträge: 199 Registriert: 22.11.2005
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| | Entwicklungsingenieur (m/w/d) | | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | | Anzeige ansehen | Entwicklung |
|
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für benewet
Zitat: Original erstellt von benewet: sind gerade an einer studienarbeit, haben auch schon das cad modell in Pro/E, aber wollen jetzt mal mit NISA schauen wie sich das ganze dann verhält hat jemand damit erfahrung oder weiss eine gute anleitung wie man die Pro/E daten einwandfrei rüberbekommt.
Es sollte doch bekannt sein, welche 3D-Schnittstellenformate Pro/E exportieren und NISA importieren kann. Wenn nicht, wird es Dir die Dokumentation dieser Programme sicherlich verraten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |