Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  FKM - EC3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Automatisierung mit Ansys Discovery Scripting, ein Seminar am 23.09.2025
Autor Thema:  FKM - EC3 (1337 mal gelesen)
Oddsetto
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Oddsetto an!   Senden Sie eine Private Message an Oddsetto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Oddsetto

Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2006

erstellt am: 04. Jul. 2006 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich schreibe momentan eine Arbeit, in der es um eine Lebensdauerermittlung an geschweißten Bauteilen mit dem Vergleich der FKM-Richtlinie und dem Eurocode 3 geht.
Für die Ermittlung der Eingangsspannungen für den Ermüdungsfestigkeitsnachweis an der Schweissnahtwurzel nach dem Kerbspannungsprinzip benutze ich I-deas12.
Laut FKM verwende ich als Eingangsspannungen die  Hauptnormalspannungen in den Richtungen 1,2 und 3. (laut I-deas: maximum principal, minimum principal und middle principal).
Aber mit welcher Spannung gehe ich aus der FEM-Analyse in die Berechnung nach EC3 ? Etwa mit der maximun principal Spannung ?
Zudem suche ich interessante Nachschlagewerke um mehr über die EC3 zu erfahren. Hat jemand evtl. einige Vorschläge ? Oder evtl. auch ein paar Schulungsunterlagen zur Hand ?


[Diese Nachricht wurde von Oddsetto am 04. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meijer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Meijer an!   Senden Sie eine Private Message an Meijer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meijer

Beiträge: 237
Registriert: 02.12.2004

-

erstellt am: 04. Jul. 2006 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oddsetto 10 Unities + Antwort hilfreich

EC3 ist kein Nennspannungskonzept???

Gruss,
Meijer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Meijer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Meijer an!   Senden Sie eine Private Message an Meijer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meijer

Beiträge: 237
Registriert: 02.12.2004

-

erstellt am: 04. Jul. 2006 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oddsetto 10 Unities + Antwort hilfreich



Werkzeugkonstrukteur (m/w/d)

Wickeder Profile Walzwerk ist ein führender Anbieter von offenen und verschweißten Spezialprofilen für Industrie und Handwerk. Die Unternehmensgruppe steht mit mehr als 215 Mitarbeitern an vier Standorten, umfangreicher Erfahrung und innovativen Know-how für marktorientierte Lösungen im Profilbereich. Neben dem Hauptstandort Wickede sichert WPW mit der Produktionsstätte Anröchte sowie den Tochtergesellschaften ...

Anzeige ansehenFeste Anstellung
Meijer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Meijer an!   Senden Sie eine Private Message an Meijer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Meijer

Beiträge: 237
Registriert: 02.12.2004

-

erstellt am: 04. Jul. 2006 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Oddsetto 10 Unities + Antwort hilfreich

Doch, ist Nennspannungskonzept:-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz