| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | MRT trotz Implantat? Simulation schützt vor Hitzeschäden, ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Auswertung der FE-Ergebnisse (1309 mal gelesen)
|
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004
|
erstellt am: 16. Feb. 2006 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Für ein Studienprojekt habe ich ein FE-Berechnung durchgeführt, nur leider fehlt mir hier die Erfahrung wie man die Ergebnisse richtig auswertet und dementsprechend dokumentiert. Da bei dem Bauteil vorwiegend S235 verwendet wurde, versuche ich die ganze Sache mit den vMises-Spannungen zu vergleichen. Würde daher gerne ein paar Tipps haben, wie man bei der Auswertung und der dementsprechenden Dokumention vorgeht bzw. was alles zu berücksichtigen ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 Win7 (i7-6920, 32gb,quadro m1000m) NX 10
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Schiffbauingenieur | Werden Sie Teil von GIANT Powerboats ? German Innovation and Naval Technologies. Wir entwickeln und fertigen Hochleistungsboote aus Aluminium für polizeiliche, militärische und sicherheitsrelevante Einsätze. An unseren Standorten vereinen wir alle Schlüsseltechnologien ? von Design und Engineering, CFD/FEM-Analysen und digitalem Twinning bis hin zu automatisiertem Schweißen mit einer speziell für uns entwickelten Roboteranlage, Systemintegration und Elektronikentwicklung.... | Anzeige ansehen | Architektur |
|
Devastator Mitglied --
 
 Beiträge: 483 Registriert: 14.07.2005
|
erstellt am: 28. Mrz. 2006 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|