Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  Tets oder Hexas

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical, ein Seminar am 15.07.2025
Autor Thema:  Tets oder Hexas (1082 mal gelesen)
sand_lover
Mitglied
Student Maschinenbau

Sehen Sie sich das Profil von sand_lover an!   Senden Sie eine Private Message an sand_lover  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sand_lover

Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2006

erstellt am: 02. Feb. 2006 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich bin noch recht neu im FEM-Bereich und hätte da eine Frage:
Warum liefern Hexaederelemente grundsätzlich bessere Ergebnisse als
Tetraeder? Wo liegt der Unterschied in der Numerik?
Wie wirken sich die spitzeren Winkel bei den Tets auf die Berechnung aus?

Ein passender Literaturhinweis wäre auch schon hilfreich!
Danke!

Viele Grüße

[Diese Nachricht wurde von sand_lover am 02. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 02. Feb. 2006 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sand_lover 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von sand_lover:
Ich bin noch recht neu im FEM-Bereich und hätte da eine Frage:
Warum liefern Hexaederelemente grundsätzlich bessere Ergebnisse als
Tetraeder? Wo liegt der Unterschied in der Numerik?

In
http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=3-446-22958-2&area=Technik

ist eine ganz brauchbare Erklärung nachzulesen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lukasz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lukasz an!   Senden Sie eine Private Message an lukasz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lukasz

Beiträge: 157
Registriert: 25.11.2005

erstellt am: 03. Feb. 2006 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sand_lover 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

nur so als Hinweis ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

Hexe8

(die meisten Solver benutzen meines Wissens die sog. "bubble modes" - Formulierung des Hexe8, viele haben auch mehrere zur Auswahl)
Vorteile
gutes Verhalten was Steifigkeit angeht, sogar wenn mäßig verzogen
gutes Kontaktverhalten
Nachteil:
keine automatische Vernetzung


Tet4

deutlich zu steif, selber schuld wer damit rechnet. 


Tet10

Vorteile
gutes Verhalten was Steifigkeit angeht
automatische Vernetzung

Nachteile:
schlechtes Kontaktverhalten, jedoch bieten die meisten Solver modifizierte Tet10 die extra für Kontakt angepasst sind
Netze werden schnell sehr groß

Gruß Lukasz

[Diese Nachricht wurde von lukasz am 03. Feb. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz