Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  FEM-Einführung in mittelständische Unternehmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
CO2 sparen mit Ansys Topologieoptimierung | Tech Artikel, ein Fachartikel
Autor Thema:  FEM-Einführung in mittelständische Unternehmen (1579 mal gelesen)
CKehrer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CKehrer an!   Senden Sie eine Private Message an CKehrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CKehrer

Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2006

erstellt am: 24. Jan. 2006 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich beschäftige mich im Rahmen meiner Diplomarbeit mit dem möglichen "Optimierungspotential mittels FEM in der Kaltumformung" und will in diesem Zusammenhang ein Konzept für die Einführung und effektive Nutzung der FEM-Software MSC.SuperForm erarbeiten.
Aus diesem Grund suche ich (mittelständische) Unternehmen, die  speziell mit dieser Software und deren Verwendung Erfahrung haben. Besonders sind für mich der zeitliche und personelle Aufwand bis zur effizienten Nutzung der FEM von Interesse.

Kann mir jemand weiterhelfen?

MfG
Chr. Kehrer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 24. Jan. 2006 13:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CKehrer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CKehrer:
ich beschäftige mich im Rahmen meiner Diplomarbeit mit dem möglichen "Optimierungspotential mittels FEM in der Kaltumformung" und will in diesem Zusammenhang ein Konzept für die Einführung und effektive Nutzung der FEM-Software MSC.SuperForm erarbeiten.
Aus diesem Grund suche ich (mittelständische) Unternehmen, die  speziell mit dieser Software und deren Verwendung Erfahrung haben. Besonders sind für mich der zeitliche und personelle Aufwand bis zur effizienten Nutzung der FEM von Interesse. Vielleicht bringt es Dich ja ein bißchen weiter.

Ehrliche Meinung: Vergiß es! In der Umformtechnologie wird Entwicklungs-Knowhow (und dazu gehört die FEM-Simulation ganz elementar) gehütet wie zwanzig südsiamesische Goldschätze. Allein die Information, ob und wenn ja mit welchem Programm simuliert wird, wird kaum ein Unternehmen freiwillig herausrücken: Es würde ja damit der Konkurrenz, die möglichweise auch zu simulieren beabsichtigt, das Benchmarking ersparen. Geh mal spaßeshalber zur Hannover-Messe in die Hallen 4 bis 6 und frag Dich bei den Massiv- und den Blechumformern durch, ob sie simulieren und wenn ja womit, und erfreu Dich am lautstarken Schweigen der Massen.

Und Informationen über Dauer und Aufwand einer FEM-Einführung führen nun wirklich direkt ins allerheiligste Knowhow-Tabernakel eines in der Umformtechnik tätigen Unternehmens. Die wirst Du vermutlich nur mit einem direkt an die Schläfe gehaltenen Revolver Kaliber .375 Magnum aus einem der betreffenden Mitarbeiter herausbekommen.

Aber um Dich nicht völlig zu entmutigen: Frag doch einfach zunächst mal die Loitz , die das Programm vertreiben.

Ganz nebenbei: Wieso behauptest Du, als Student an einer Diplomarbeit zu schreiben, und gibst aber in Deinem Profil die Email- und Webadresse eines süddeutschen Federn- und Armaturenherstellers an? Du willst doch hier sicherlich niemanden verarschen, oder?

[Diese Nachricht wurde von JPietsch am 24. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CKehrer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CKehrer an!   Senden Sie eine Private Message an CKehrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CKehrer

Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2006

erstellt am: 24. Jan. 2006 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Infos!
Das Thema Benchmarking steht eigentlich nicht zur Debatte, weil die Firma, die mir das Diplomarbeitsthema stellt, bereits SuperForm angeschafft hat.
Von den Roundtable-Veranstaltungen hab ich gelesen, mir auch schon CDs bestellt und mit Femutec Kontakt aufgenommen. Die Antwort zeigt mir also, dass ich nicht gänzlich auf dem Holzweg bin.
Gibt's vielleicht noch spezielle, für mich hilfreiche Literatur, ohne jetzt Verweise auf die FEM-Standardwerke zu bekommen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 24. Jan. 2006 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CKehrer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von CKehrer:
Gibt's vielleicht noch spezielle, für mich hilfreiche Literatur, ohne jetzt Verweise auf die FEM-Standardwerke zu bekommen?

Ja: Fachzeitschriften wie zum Bleistift die "CAD/CAM" oder die "Konstruktion Praxis". Da gibt's immer mal wieder Anwenderberichte über die Einführung des einen oder anderen FEM-Paketes. Nur: Solche Anwenderberichte sind grundsätzlich durch zehn rosarote Brillen gefiltert formuliert. Um etwas über die wirklichen Schwierigkeiten und Fallen bei der Einführung eines FEM-Paketes zu erfahren, mußt Du Dich an die Leute an der Front wenden, also die, die den Kram selbst machen. Und wie schon einmal erwähnt: Am besten mit einer großkalibrigen Waffe. Oder mit ganz, ganz vielen großen Banknoten. Vielleicht läßt Du Dich zwischenzeitlich einmal kurz im Irak entführen. Das soll ja gerüchteweise neuerdings auch bei Geiseln zu unverhoffter Steigerung der Liquidität führen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CKehrer
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von CKehrer an!   Senden Sie eine Private Message an CKehrer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CKehrer

Beiträge: 3
Registriert: 24.01.2006

erstellt am: 25. Jan. 2006 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar! Vielen Dank für die Hinweise! Das Thema Irak würde ich dann gegen Ende meiner DA aufgreifen, falls ich gar kein Land mehr sehe, mich natürlich vorher aber auch noch einmal um Erfahrungsberichte bemühen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz