Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  FEM allgemein
  FEM Software

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys
  
Betriebsfestigkeit mit FEM - schnell verstehen und anwenden, ein Seminar am 25.11.2025
Autor Thema:  FEM Software (1471 mal gelesen)
kuemmeltuerk
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kuemmeltuerk an!   Senden Sie eine Private Message an kuemmeltuerk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kuemmeltuerk

Beiträge: 1
Registriert: 29.12.2005

erstellt am: 29. Dez. 2005 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe mich auf die Suche nach FEM Software zum Thema Umformsimulation (Speziell: Ziehteile und Federn) gemacht und bin dabei auf Folgende Firmen/Software gestoßen:

Altair - Hyperform
ANSYS
PAM-Stamp
MSC-Superform
ABAQUS
Autoform

Kennt jemand noch andere oder denkt jemand die oben genannte Software is total fürn AR... für die Bedürfnisse die ich an Ihr hab?
Ich bin für JEDE Antwort dankbar!!!
Nach möglichkeit solle sich das Programm mit UG Daten vertragen oder sogar einbetten lassen (Ansys/Msc/Autoform)

Danke

Ps Ja ich bin n blutiger neuling auf dem Gebiet

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



IT-Systemadministrator m/w/d

Wir sind ein modernes Unternehmen mit 200 engagierten Mitarbeitern. Gemeinsam entwickeln, produzieren und verkaufen wir innovative und zuverlässige Ladebordwände, Kippaufbauten und Wechselsysteme für Lkw.

Wir suchen für unser Team DV-Medien ab sofort eine/n

IT-SYSTEMADMINISTRATOR m/w/d


  • Administration und Weiterentwicklung unserer Microsoft System- ...
Anzeige ansehenFeste Anstellung
JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 29. Dez. 2005 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kuemmeltuerk 10 Unities + Antwort hilfreich

Für Umformsimulation gibt es mehrere spezielle Tools. Welche für Euren Anwendungsbereich geeignet ist, hängt sehr stark von der jeweiligen Aufgabenstellung ab.

Für Tiefziehprozesse mit sehr großen Blechausschnitten verglichen mit der Blechdicke:

Autoform
PAM Stamp
LS-DYNA

Für Tiefziehprozesse mit Abstreckziehen sowie kleinem Ronden/Blechdickenverhältnis:
MSC.Superform
DEFORM

Für Kaltfließpressprozesse:
MSC.Superform
DEFORM

Für Schmiedeprozesse:
MSC.Superform
DEFORM
FORGE2/FORGE3

Was Ihr unbedingt tun müßt:

1) Verschiedene Anbieter von FEM-Software ins Haus holen.
2) Benchmarks von Euren Prozessen rechnen lassen.
3) FEM-Ergebnisse der Benchmarks mit Realität abgleichen und auf dieser Basis eine Kaufentscheidung treffen
4) In die Entscheidung sollten mit einfließen:
- Qualität der Ergebnisse
- Rechengeschwindigkeit
- Bedienerfreundlichkeit
- Schulung
- Consulting
- Support
- Dokumentation

Ihr solltet Euch außerdem nicht die Software allein anbieten lassen, sondern ein Bundle aus Software, Schulung und Consulting vor Ort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz