Für Umformsimulation gibt es mehrere spezielle Tools. Welche für Euren Anwendungsbereich geeignet ist, hängt sehr stark von der jeweiligen Aufgabenstellung ab.
Für Tiefziehprozesse mit sehr großen Blechausschnitten verglichen mit der Blechdicke:
Autoform
PAM Stamp
LS-DYNA
Für Tiefziehprozesse mit Abstreckziehen sowie kleinem Ronden/Blechdickenverhältnis:
MSC.Superform
DEFORM
Für Kaltfließpressprozesse:
MSC.Superform
DEFORM
Für Schmiedeprozesse:
MSC.Superform
DEFORM
FORGE2/FORGE3
Was Ihr unbedingt tun müßt:
1) Verschiedene Anbieter von FEM-Software ins Haus holen.
2) Benchmarks von Euren Prozessen rechnen lassen.
3) FEM-Ergebnisse der Benchmarks mit Realität abgleichen und auf dieser Basis eine Kaufentscheidung treffen
4) In die Entscheidung sollten mit einfließen:
- Qualität der Ergebnisse
- Rechengeschwindigkeit
- Bedienerfreundlichkeit
- Schulung
- Consulting
- Support
- Dokumentation
Ihr solltet Euch außerdem nicht die Software allein anbieten lassen, sondern ein Bundle aus Software, Schulung und Consulting vor Ort.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP