| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Gutes Datenmanagement ist Voraussetzung für KI in Unternehmen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Welche Anbieter für Füllsimulationsprogramme gibt es ? (981 mal gelesen)
|
Ravenclaw Mitglied

 Beiträge: 60 Registriert: 17.04.2003 HP Xenon 2.66GHz Workstation Win XP (Sp2,) ATI Radeon 8800 CAD: Cimatron E6.02 und Autocad 2002 mit JPK Mould
|
erstellt am: 14. Dez. 2005 06:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an die Experten In unserer kleine Konstruktionsabteilung für Spritzgusswerkzeuge soll demnächst auch ein Füllsimulationsprogramm Einzug halten. Aufgabenstellung: reine Füllsimulation und Verzugsoptimierung/Schwindung Bisher haben wir uns Moldflow und CadMould angeschaut. Was gibt es noch für Anbieter ? Wo liegen die Schwächen und Stärken der einzelnen Systeme ? Auf was muss man bei einem Live-Test achten, bzw, wie kann man bei einem solchen Test die Grenzen ausloten ? Grüße vom Ravenclaw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin Stumvoll Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 169 Registriert: 21.09.2005 MSC SimXpert R3.2 MD Nastran R3b
|
erstellt am: 14. Dez. 2005 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ravenclaw
|
Ulrich Heck Mitglied OpenFOAM Tool Entwicklung
 
 Beiträge: 291 Registriert: 08.09.2003
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ravenclaw
|
Martin Stumvoll Mitglied Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 169 Registriert: 21.09.2005 MSC SimXpert R3.2 MD Nastran R3b
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 17:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ravenclaw
Zitat: Original erstellt von Ulrich Heck: Hier werden im Gegensatz zu Moldflow Volumenelemente verwendet.
Moldflow3D verwendet Volumenelemente, ebenso wie Moldex3D. Daneben bieten diese beiden Programme natürlich auch die ältere 2 1/2D-Methode, die aber wegen der deutlich kürzeren Rechenzeiten immer noch ihre Berechtigung hat. Viele Grüße, Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur / Techniker / Meister Elektro- oder Automatisierungstechnik (m,w,d) | Wir als TDL Energie GmbH sind ein erfolgreiches und innovatives Unternehmen, das sich dem Umweltschutz verschrieben hat. Wir sind auf die Entwicklung, Herstellung und den Betrieb von verfahrenstechnischen Anlagen im Bereich physikalisch-biologische Wasser- und Abwasserbehandlung spezialisiert und an vielen Standorten in Deutschland und Europa tätig. Unsere Anlagen werden an unserem Hauptsitz ... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
cristoph Mitglied

 Beiträge: 21 Registriert: 13.02.2006
|
erstellt am: 14. Feb. 2006 21:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ravenclaw
|