Hallo
wie werden in der Regel die Spannungen an den Elementknoten berechnet. Es findet eine Extrapolation von den Elementspannungen (z.B. an den Gausspunkten)auf die Elementknoten statt. Aber wie wird das genau gemacht:
welche Spannungen werden berücksichtigt (Mittelknoten)?
Wie werden die unterschiedlichen Elementspannungen gewichtet?
Was für eine Extrapolationsform wird angewandt?
In den Abaqus Manuels hab ich nichts gefunden. Gibts ev. eine Internetseite, welche dies beschreibt?
Unterscheiden sich die Methodiken zwischen den verschiedenen FEM Programmen, oder gibts da eine Standardmethode? Kann man ev. zwischen verschiednen Methoden wählen?
Danke schon mal und Grüsse
Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP