| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Ansys |
| |
 | Mit SPMWrite von der Modalanalyse zum digitalen Zwilling , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Grundwissen FEM (3212 mal gelesen)
|
cadruso Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 195 Registriert: 21.01.2004 Abaqus 6.10-1 xp64
|
erstellt am: 08. Nov. 2005 20:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, bin gerade dabei mich etwas in die FEM einzuarbeiten. Kennt jemand vielleicht gute Skripte oder Tutorials welche die Grundlagen, nicht so sehr die Anwendung einer bestimmten Applikation erläutern. Fachbücher wie Bathe usw. sind ja sehr teuer. gruß cadruso [Diese Nachricht wurde von cadruso am 08. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Moderator Administrator PDMLink
       
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadruso
Zitat: Original erstellt von cadruso: Kennt jemand vielleicht gute Skripte oder Tutorials welche die Grundlagen, nicht so sehr die Anwendung einer bestimmten Applikation erläutern.
Meine drei üblichen Standard-Empfehlungen für diese Frage: Zienkiewicz, "Methode der finiten Elemente" (Hanser Fachbuch) Klaus Jürgen Bathe, "Finite Elemente Methoden" (Springer Verlag) K.H. Schwarz, "Methode der finiten Elemente" (Teubner Studienbücher) Zitat:
Fachbücher wie Bathe usw. sind ja sehr teuer.
Umsonst ist nun einmal der Tod. Ansonsten: Mal Google anschmeißen, ob Du irgendwo ein Hochschulinstitut findest, welches ein FEM-Skript (von außen!) abrufbar ins Internet gestellt hat. Ich wüßte auf Anhieb keins. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadruso Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 195 Registriert: 21.01.2004 Abaqus 6.10-1 xp64
|
erstellt am: 09. Nov. 2005 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo JPietsch, erstmal vielen Dank für die Antwort, hab mir schon gedacht dass es da nicht soviel fei verfügbare Unterlagen gibt. Mit Google habe ich vorm posten auch schon gesucht, aber mit eher mäßigem Erfolg. Dann werd ich mir wohl mal denn Bathe holen. viele Grüsse cadruso
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Konstrukteur (m/w/d) Sondermaschinenbau | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden des Maschinenbaus und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
oscarspatz Mitglied
 
 Beiträge: 187 Registriert: 28.07.2004
|
erstellt am: 13. Dez. 2005 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadruso
|